MARC Record
Leader
003
BE-GnUNI
007
tu
008
231205|1948||||xx ||||||||||||||||| |d
110
2
a| Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftbundes
245
0
0
a| Liederbuch für unsere schaffende Jugend [Bladmuziek].
260
a| Essen :
b| Kunst im Westen,
c| 1948.
300
a| 237 p. :
b| ill.
520
a| Deze publicatie bevat volgende liederen :
520
a| Deutsche Hymne
520
a| Aufschwung
520
a| Bald prangt, den Morgen zu verkünden
520
a| Es rosten die starken Maschienn
520
a| Heute ruhn die fleiss'gen Hände
520
a| Es wird die neue Welt geboren
520
a| Brüder reicht die Hand zum Bunde
520
a| Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
520
a| Wenn wir schreiten
520
a| Und wenn wir marschieren
520
a| An die Arbeitjugend
520
a| Wir sind die Jungen
520
a| Wir schwingen die Sensen, den Hammer
520
a| Die Gedanken sind frei
520
a| Entgegen dem kühlenden Morgen
520
a| Wir sind die Jugend von heute
520
a| Wir gehen voran
520
a| Wir sind jung, die Welt ist offen
520
a| Meine Grubenlampe
520
a| Wenn schwarze Kittel scharenweis
520
a| Jeden Morgen fahr ich wieder
520
a| Glück auf, du holdes Sonnenlicht
520
a| Es sitzen zwei Schlägergelgesellen
520
a| Glück auf! Glück auf! Der Steiger kömmt
520
a| Schon wieder tönt vom Schachte her
520
a| Der ist der Herr der Erde
520
a| Der Arbeitsmann
520
a| Steh nur auf, du Handwerkgesell
520
a| Ich breche die Erde
520
a| Mein Handwerk fällt mir schwer
520
a| Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
520
a| Es gibt kein schönres Leben
520
a| Ei, wie so töricht ist
520
a| Was wollen wir singen
520
a| Wer geht mit, juchhe! über See?
520
a| Wer will mit uns nach Island geh'n?
520
a| In der Fremde
520
a| Westfalenlied
520
a| Wer hat dich, du schöner Wald
520
a| Durch Feld und Buchenhallen
520
a| Des Sonntags in der Morgenstund
520
a| Nun laet uns sengen dat Abendlied
520
a| Hier hab ich so manches liebe Mai
520
a| Weit über Berg und Tal
520
a| Es grüne die Tanne
520
a| Dort, wo der Rhein
520
a| Im schönsten Wiesengrunde
520
a| Wor de Nordseewellen
520
a| O Täler weit, o Höhen
520
a| I bin a Steirabua
520
a| Es schienen so golden die Sterne
520
a| Auf der Lüneburger Heide
520
a| As die Natur
520
a| Der Frühling naht mit Brausen
520
a| Im Märtzen der Bauer
520
a| Nun will der Lenz uns grüssen
520
a| Leise zieht durch mein Gemüt
520
a| Der Winter ist vergangen
520
a| Da kommt von den blauen Hügeln
520
a| Der Mai tritt ein mit Freuden
520
a| Wie schön blüht uns der Maien
520
a| Es tönen die Lieder
520
a| Kommt, ihr G'spielen
520
a| Heut ist ein freundenreicher Tag
520
a| Trariro, der Sommer, der isch do!
520
a| Ich ging durch einen grasgrünen Wald
520
a| Lust'ge Vögel in dem Wald
520
a| Feldeinwärts flog ein Vögelein
520
a| Nach grüner Farb mein Herz verlangt!
520
a| Hohe Nacht der klaren Sterne
520
a| Stille Nacht, heilige Nacht
520
a| O Tannenbaum
520
a| Gar fröhlich zu zingen, so heben wir an
520
a| Das alt' Jahr ist vergangen
520
a| Guten Abend in diesem Haus
520
a| Jeden Morgen
520
a| Wenn die Nacht
520
a| Es tagt, der Sonne Morgenstrahl
520
a| Die güldene Sonne
520
a| Die Sonn' erwacht
520
a| Erwacht, ihr Schläfer
520
a| Fliegt der erste Morgenstrahl
520
a| Und die Morgenfrühe
520
a| Die Leineweber haben eine sauhere Zunft
520
a| Wenn kühl der Morgen atmet
520
a| Erde, die uns dies gebracht
520
a| Feuerarbeiter
520
a| Mit Mädeln sich vertragen
520
a| Morgen kommt auch ein Tag
520
a| Wie der Abend leis und milde
520
a| Verrauscht ist das Getümmel
520
a| Goldne Abendsonne, wie bist du so Schön
520
a| Abendstille überall
520
a| Singet leise
520
a| Wie schön hier zu verträumen
520
a| Der Mond ist auggegangen
520
a| Ade zut guten Nacht
520
a| Nacht bricht an
520
a| In stiller Nacht
520
a| Welt muss vergehn
520
a| Sind die Wachen Aufgestellt
520
a| Wanderers Nachtlied
520
a| Sommertraum
520
a| All mein Gedanken
520
a| Ännchen von Tharau
520
a| Rosenstock, Holderblüt
520
a| Das Lieben bringt gross' Freud'
520
a| Noch ist die blühende, goldene Zeit
520
a| Mein Mädel hat einen Rosenmund
520
a| Von allen den Mädchen
520
a| Ich habe mein Feinsliebchen
520
a| Bald gras ich am Neckar
520
a| Wenn alle Brünnlein fliessen
520
a| Es sass ein klein wild Vögelein
520
a| Es wollt ein Jägerlein jagen
520
a| Mein jung frisch herz
520
a| Mädel ruck, ruck, ruck
520
a| Nachtgall, ich hör dich singen
520
a| Ach wie ist's möglich dann
520
a| Wenn ich ein Vöglein war
520
a| Rusia, wenn du meine wärst
520
a| Sah ein Knab' ein Röslen stehn
520
a| Es dunkelt schon in der Heide
520
a| Dat du min Leevsten büst
520
a| Schön ist die Jugend
520
a| Wach auf, mein's Herzens Schöne
520
a| Trost in Tränen
520
a| Et wasen twei Kunnigeskinner
520
a| Es fiel ein Reif
520
a| Ich hört ein Sichelein rauschen
520
a| Schwesterlein, Schwesterlein
520
a| Jetzt gang i ans Brünnele
520
a| Es freit ein wilder Wassermann
520
a| Am Brunnen vor dem Tore
520
a| Wohl heute noch und morgen
520
a| Ich weiss nicht, was soll es bedeuten
520
a| Es steht ein Baum im Odenwald
520
a| Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn
520
a| Morgen muss ich fort von hier
520
a| In Einem kühlen Grunde
520
a| Stehn zwei Stern am hohen Himmel
520
a| Wie kommts, dass du so traurig bist?
520
a| Innsbruck, ich muss dich lassen
520
a| Es zogen drei Burschen
520
a| Weiss mir ein Blümlein blaue
520
a| Ein Tagewerk
520
a| Wer recht in Freunden
520
a| Ich reise übers grüne Land
520
a| Wem Gott will rechte Gunst erweisen
520
a| Heute wollen wir das Ränzelein schnüren
520
a| Wir woll'n im grünen Wald
520
a| Ein Staüsschen am Hute
520
a| Im Frühtau zu Berge
520
a| Wohlauf im Gottes Schöne Welt
520
a| Wilde Gesellen, vom Sturmwind durchweht
520
a| Ich trag in meinem Ranzen
520
a| Wir wollen zu Land ausfahren
520
a| Wenn die Arbeitszeit zu Ende
520
a| Auf, du junger Wandersmann!
520
a| Berggipfel erglühen
520
a| Heut noch sind wir hier zu Haus
520
a| Wohlauf, noch getrunken
520
a| Auf, auf, ihr Wandersleut
520
a| Wohlan, die Zeit ist kommen
520
a| Frei, ledig fahr ich durch die Welt
520
a| Nun ade, du mein lieb Heimatland
520
a| Es, es, es und es
520
a| Wenn wir marchieren
520
a| Beim Kronenwirt
520
a| Lustig ist das Zigeunerleben
520
a| Keinen Tropfen im Becher mehr
520
a| Muss i denn
520
a| Nun leb' wohl, du kleine Gasse
520
a| Volkslied
520
a| Guten Abend, guten Abend
520
a| Kein schöner Land
520
a| Kennt ji all dat nigge Laid
520
a| Es lebte einst in Afrika
520
a| Als Buolala eers boon wöo
520
a| Hab mein Wage vollgeladen
520
a| A Schlosser hot an G'sell'n g'hat
520
a| Es wolltn ein Mädel einen Schnieder han
520
a| Ach Jungfer, ich will ihr was auf zu raten geben
520
a| Als ich ein jung Geselle war
520
a| Es regnet
520
a| Brüder, lasst uns lustig sein
520
a| Sitzt a klans Vogerl
520
a| Ich ging emal spaziere
520
a| Ein Jäger aus Kurpialz
520
a| Horch, was kommt von draussen rein?
520
a| Von Luzern uf Wägis zu
520
a| Guten Tag, all ihr Freunde
520
a| Im Wald und auf der Heide
520
a| Keiner gleicht dem andern
520
a| Als ich einmal reiste
520
a| Ich reit auf einem Rösslein
520
a| Des Lebens Woge
520
a| Es stehn drei Birken
520
a| Wann und wo
520
a| Alles schweiget, Nachtigallen
520
a| Freude, schöner Götterfunken
520
a| Jan Hinnerk
520
a| Spruch
546
a| Duits
500
a| Partituur
650
7
a| liederenbundel
e| subject.
2| z
650
7
a| partituren
e| subject.
2| z
651
7
a| Duitsland.
2| z
852
4
b| AMSAB
c| AMSAB
j| Bladmuziek 0231
856
4
u| https://hdl.handle.net/10796/13B4D5EA-ECAF-413F-A4AC-EA3126D00AFD
3| Amsab-permalink
920
a| partituur
001
000026753
005
20231205133234.0