MARC Record
Leader
003
BE-GnUNI
007
tu
008
231205|1973||||xx ||||||||||||||||| |d
100
1
a| Bergmann, Wolfgang
245
0
0
a| Arbeitersongbuch [Bladmuziek].
260
a| Frankfurt am Main :
b| Fisher Taschenbuch Verlag,
c| 1973.
300
a| 189 p.
520
a| Deze publicatie bevat volgende liederen :
520
a| Streiklied
520
a| Lehrlinge, zusammenhalten
520
a| Frau Meieer sitzt weinend im Zimmer
520
a| Im Kapitalismus
520
a| Der 1. Mai hat 365 Tage!
520
a| ABC-Song
520
a| Fragen eines Stadsbewohners
520
a| Entscheide dich für dich
520
a| Die Erben des Manifestes
520
a| Lied von der gemeinsamen Aktion der Kinder
520
a| Rheinlied
520
a| Lied von der Friedenspflicht
520
a| Verjagt den Flick
520
a| Das Unternehmerrisiko
520
a| Lied von den Septemberstreiks
520
a| Wenn ick nach de Arbeit
520
a| Ich könnt ein Kommunist wohl sein
520
a| Lohnpredigt
520
a| Solidaratätslied
520
a| Kalle Kottbus
520
a| Jahre und Flaschen
520
a| Fliessbandbaby
520
a| Auf dem Markt
520
a| Wir stehen immer am Rande
520
a| Das, was man bei uns hier Freiheit nennt
520
a| Der Imker
520
a| Es fällt schwer
520
a| Ein Schwein bleibt ein Schwein
520
a| Betriebsgeheimnis
520
a| Streiklied der Fliesenleger
520
a| Dreher Franz
520
a| Hör mir zu, Bulle
520
a| Solidarisieren, nicht marschieren
520
a| Das Goldene Reich
520
a| Markt
520
a| Vorsorge
520
a| Kaputtes machen - Kaputtmachen
520
a| Wenn du mal echt auf der Rolle hängst
520
a| Unternehmersong
520
a| Solidaritätssong
520
a| Bleibt cool, Freunde
520
a| Kapitalisten-Song
520
a| Warum geht es mir so dreckig
520
a| Sklavenhändler
520
a| Menschenjäger
520
a| Ich will nicht werden
520
a| Keine Macht für Niemand
520
a| Der Traum ist aus
520
a| Alles verändert sich
520
a| Solidarität
520
a| Die Karriere der Marion S.
520
a| In Supermarktregalen
520
a| Kattong-Blues
520
a| Rotes Liebeslied
520
a| Die Rübe
520
a| Muckstadtlied
520
a| Pu Pam und Pam Pu
520
a| Hänschen in der Schule
520
a| Auf die Strasse
520
a| A la calle!
520
a| Auf zum Streik!
520
a| Auf dem Marktplatz meines Dorfes
520
a| An die Freundin, die Genossin
520
a| A la amiga, la compañera
520
a| Was tun wir, Freunde?
520
a| Què és el que fem, amics?
520
a| Wir werden siegen
520
a| Guanyarem
520
a| Klassenkampf
520
a| Betriebskassierung
520
a| Bänkelsong vom kleinen Mann
520
a| Lied einer Arbeitsordnung
520
a| Fliessband
520
a| Gebete des Sozialpartners
520
a| Veränderbar
520
a| Die Stadt, das Werk, der Boss und ich
520
a| Die armen Reichen
520
a| Aufsatz über den Frühling
520
a| Verlustanzeige
520
a| Latrinen-Song
520
a| Bewerbung
520
a| Krankenklassen
520
a| Bedenkt : Der Klassenfeind schläft nie
520
a| Die Internationale
520
a| Dem Morgenrot entgegen
520
a| Auf, auf zum kampf
520
a| Solidaritätslied
520
a| Einheitsfrontlied
520
a| Der Revoluzzer
520
a| In Hamburg fiel der erste Schuss
520
a| Stempellied
520
a| Kinderlied vom Sparen
520
a| Wenn das kapital schon wackelt
520
a| Lockspitzellied
520
a| Proletarische Selbstkritik
520
a| Doch du
520
a| Aufforderung zum Streik
520
a| Der Bürger
520
a| Hugenberg
520
a| Der Rote Wedding
520
a| Gustav Kulkes selliges Ende
520
a| Wie herze ich erfolgreich
520
a| Das Wunder vom 1. mai 1929
520
a| Warum ich kein Kommunist sein kann
520
a| Demokratie
520
a| Herr Lehrer, Herr Lehrer
520
a| Auch du, Kollege Müller
546
a| Duits
500
a| Partituur
650
7
a| liederen
e| subject.
2| z
650
7
a| partituren
e| subject.
2| z
700
1
a| Hensel, Horst
700
1
a| Künhe, Peter
700
1
a| Nyssen, Elke
852
4
b| AMSAB
c| AMSAB
j| Bladmuziek 0239
856
4
u| https://hdl.handle.net/10796/D275799D-415A-4F4F-A178-489C2FBD4CEA
3| Amsab-permalink
920
a| partituur
001
000063237
005
20231205133300.0