CaGeWeB
  • bibliotheken
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 cgw01:000734397
003 BE-GnUNI
005 20250817063135.0
008 140122s1817 xx r ||||||||| d
035
  
  
a| KMLP-109000
040
  
  
a| KMLP
100
1
  
a| Salm-Reifferscheid-Dyck, J.
245
1
0
a| Catalogue raisonné des espèces et variétés d'Aloès décrites par Ms. Willdenow, Haworth, De Candolle et Jacquin, et de celles, non decrites, existantes dans les Jardins de l'Allemange, de la France et du Royaume des Pays-bas.
260
  
  
a| Dyck [=Düsseldorf?] : b| Salm-Dyck, c| 1817.
300
  
  
a| 72 pp.
500
  
  
a| Catalogue de plantes
500
  
  
a| Ingebonden samen met andere werken
500
  
  
a| Joseph von Salm-Reifferscheid-Dyck: (Düsseldorf, 1817).. (21 x 13,5 cm). 7, 72 S. Original-Broschur, unaufgeschnitten.. Erste französische Ausgabe seiner ersten Abhandlungen, zeitgleich mit einer deutschen Ausgabe veröffentlicht. - Der als Sukkulentenforscher berühmt gewordene Joseph von Salm-Reifferscheid-Dyck ließ in seinen Schloss Dyck einen Sukkulentengarten anlegen, der nicht nur der umfassendste des Kontinents war, sondern auch als eine der bedeutendsten je angelegten Sammlungen amerikanischer und südafrikanischer Fe ttpflanz en gilt. In Anerkennung seiner wissenschaftlichen Verdienste wurde er Mitglied bzw. Ehrenmitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften. - Stellenweise gering gebräunt, sonst wohlerhalten. - Pritzel 8008. - Selten: 380€
690
  
  
a| Aloe.
690
  
  
a| Cataloog.
690
  
  
a| Lijst.
852
  
  
m| BOOK b| KMLP c| KMLP j| KMLP.0303 9| LIBERAS.01-0-03-03 p| 734397-10 f| 04 F| NO LOAN/open shelves
920
  
  
a| boek
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn