CaGeWeB
  • bibliotheken
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 cgw01:000867141
003 BE-GnUNI
005 20250805203921.0
008 220923|1996||||xx |||||||||||||||||ger|d
020
  
  
a| 3826011279
040
  
  
a| CaGeWeb
100
1
  
a| Lickint, Klaus Gerhard 0| (viaf)45001714
245
1
4
a| Die Analyse der Psychoanalyse : b| Struktur, Herkunft und Zukunft des Psychoanalysierens / c| Klaus Gerhard Lickint.
260
  
  
a| Würzburg : b| Königshausen & Neumann, c| 1996.
300
  
  
a| 193 p. : b| ill.
520
  
  
a| Diese Monographie untersucht und prüft, ob Psychoanalysieren auf eine Metapsychologie zu gründen ist und ob die psychoanalytischen Annahmen von der Natur des Seelenlebens und des eigentlich Psychischen zutreffen. Damit wird die Psychoanalyse auf ihre Grundlagen hin selbst analysiert und zu ihrem eigenen Nutzen wieder in Frage gestellt. Psychoanalysieren bedarf als tägliche Praxis und als tiefenpsychologische Theorie dringend der Grundlagenforschung: der Untersuchung und Aufklärung ihrer unerkannten Grundannahmen. Sie bestimmen unbewußt, wie Psychoanalytiker wahrnehmen und teilnehmen und was sie aussagen. Durch "historisches Psychoanalysieren" können die Nebel des Vergessens, der Verdeckungen und Verdrehungen von mehr als 2000 Jahren durchdrungen werden. Sie sind in der Verwirrtheit der vielsprachigen Formen des heutigen Psychoanalysierens gegenwärtig. Freud beim Wort nehmend gelingt es, die Seele der Psychoanalyse und ihrer Metapsychologie mit den Denkwerkzeugen Platons, Aristoteles' und Nietzsches durchsichtig zu machen. Dadurch wird Psychoanalysieren vollständig.
852
  
  
m| BOOK b| GUISL c| GUISL j| GUISL.S.d001403 p| 867141-10 f| 04 F| NO LOAN/open shelves
920
  
  
a| boek
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn