MARC Record
Leader
001
cgw01:000885620
003
BE-GnUNI
005
20250805204129.0
008
240307|2012||||xx ||||||||||||||||| |d
020
a| 3837505456
020
a| 9783837505450
040
a| CaGeWeb
245
0
0
a| 200 Jahre Krupp :
b| eine Mythos wird besichtigt /
c| hrsg. von Heinrich Theodor Grütter.
246
3
3
a| Mythos Krupp
260
a| Essen :
b| Ruhr Museum,
c| 2012.
300
a| 456 p. :
b| ill.
518
o| Ausstellung
d| 31/03/2012 - 04/11/2012
p| Essen. Ruhr Museum
520
a| Der Aufstieg der Firma und Familie Krupp gehört zu den spektakulärsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Er zeigt in beispielhafter Weise die Dramatik des Industriezeitalters, nicht nur im Ruhrgebiet. Anlässlich des 200. Jubiläums der Firma Krupp und des 200. Geburtstages des legendären Alfred Krupps zeigt das Ruhr Museum in Essen im Welterbe Zollverein "200 Jahre Krupp. Ein Mythos wird besichtigt". Die Ausstellung und der vorliegende Katalog präsentieren 1500 Exponate von zahlreichen Leihgebern. - Sie erzählen die wechselhafte Geschichte der Firma und ihrer Produkte, von Stahl, den berühmten Kruppśchen Ringen, den Eisenbahnrädern, und den Waffen, die der "Kanonenkönig" produziert hat. Sie zeigen die Wohnhäuser der Familie, vor allem die Villa Hügel, und die Könige und Kaiser, die dort zu Besuch waren. Und sie berichten von den Mitarbeitern, den "Kruppianern", die - mit Sozialleistungen und Privilegien ausgestattet - eine tiefe Firmenzugehörigkeit entwickelten
591
a| Tentoonstellingscatalogus
700
1
a| Grütter, Heinrich Theodor,
d| 1957-
0| (viaf)56721293
4| edt
852
m| BOOK
b| INDUS
c| INDUS
j| INDUS.PV/3333
6| INDUS.2024/PV/3333
p| VIAENE000003275
f| 04
F| NO LOAN/open shelves
920
a| boek