CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 cgw01:000893620
003 BE-GnUNI
005 20250805204228.0
008 130819s1951 gw |||||o 00| ||ger c
020
  
  
a| 9783662250143 q| 9783662250143
035
  
  
a| (DE-627)757313620
035
  
  
a| (DE-576)9757313629
035
  
  
a| (DE-599)GBV757313620
035
  
  
a| (DE-He213)978-3-662-25014-3
035
  
  
a| (DE-627-1)039256685
040
  
  
a| DE-627 b| ger c| DE-627 e| rakwb
041
  
  
a| ger
044
  
  
c| XA-DE
050
  
0
a| QP34-38
072
  
7
a| MFG 2| bicssc
072
  
7
a| MED075000 2| bisacsh
082
0
  
a| 612 2| 23
100
1
  
a| Luchsinger, Richard, d| 1900-1993 0| (viaf)79016331
245
1
0
a| Stimmphysiologie und Stimmbildung / c| Richard Luchsinger, Willi Reich.
260
  
  
a| Berlin : b| Springer, c| 1951.
300
  
  
a| 117 p. : b| ill.
520
  
  
a| I. Die Atmung -- II. Allgemeines über den Mechanismus der Stimmbildung -- III. Die Bildung der Stimme im Kehlkopf und im Ansatzrohr -- IV. Spezielle Verwendungen der Stimme -- V. Die Hygiene der menschlichen Stimme -- VI. Gewohnheitsmäßige Fehler der Stimmgebung -- VII. Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Ausbildung der Stimme -- Anhang: Zur Entwicklung der Stimmkunst in historischer und ästhetischer Beziehung.
520
  
  
a| Veranlassung für die Abfassung dieses Buches waren zahlreiche Zuschriften von Stimmpädagogen, die mich aufforderten, den der Stimm­ physiologie gewidmeten Teil meines gemeinsam mit dem früheren Do­ zenten Dr. G. E. ARNOLD (Wien) verfaßten Lehrbuches der Stimm­ und Sprachheilkunde (Springer-Verlag, Wien 1949) gesondert heraus­ zugeben. über dieses Thema hinausgehend, will aber das neue Buch auf naturwissenschaftlicher Grundlage einen allgemeinen Überblick über das gesamte Gebiet der Stimmphysiologie und . Stimmbildung geben, mit seinen engen Beziehungen zur Akustik, zum Kunstgesang, zur Rhetorik, Stimmpädagogik und Logopädie. Da seit längerer Zei- bedingt durch die Unbill der Zeiten - keine derartige zusammenfassende Darstellung erschienen ist, galt es auch hier, eine Lücke auszufüllen. Dem Stimmbildner, sowie dem Stimm-und Sprachtherapeuten sollen hier die Grundlagen seines Arbeitsgebietes dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechend dargeboten werden; auf seine pädagogischen Arbeitsmethoden im einzelnen wird keinerlei Einfluß ausgeübt, da hier nur allgemeine Richtlinien gegeben werden können. Angehende Sänger werden daher hier vergebens nach einer "Gesangslehre" suchen. Es wird immer der Erfahrung und Kunst des Stimmbildners überlassen bleiben müssen, durch Lehre und Beispiel den Sänger in seinen Beruf einzuführen. Damit der Umfang des Buches nicht übermäßig groß werde, sind die anatomischen und physiologischen Erörterungen möglichst knapp gehalten und die mehr speziellen medizinischen Daten in Kleindruck . dargeboten worden. Am ausführlichsten wurde über diejenigen neuen Forschungen berichtet, die für den Gesangspädagogen, den Phonetiker, den Physiologen und den Stimmarzt von besonderem Interesse sind.
650
  
7
a| Medicine. 2| lcsh
650
  
7
a| Human physiology. 2| lcsh
700
1
  
a| Reich, Willi, d| 1898-1980 0| (viaf)76330798 4| oth
852
  
  
m| BOOK b| GUISL c| GUISL j| GUISL.460.30.786 p| 893620-10 f| 04 F| NO LOAN/open shelves
920
  
  
a| boek
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn