MARC Record
Leader
852
4
b| GBSG
c| GBSG
j| GBSG
001
9923347070101501
005
20170919151652.0
008
020212s2000 xx |||| | 000|0 ger c
020
a| 3-460-06291-6
035
a| (BeLVLBS)002334707LBS01-Aleph
035
a| 9142353
035
a| (EXLNZ-32KUL_LIBIS_NETWORK)9923347070101471
245
0
0
a| Studien zur Johannesapokalypse
260
a| Stuttgart
b| Katholisches Bibelwerk,
c| 2000
300
a| 318 p.
336
a| text
2| rdacontent
337
a| unmediated
2| rdamedia
338
a| volume
2| rdacarrier
490
1
a| Stuttgarter biblische Aufsatzbände
v| 29
505
0
a| Christusbotschaft in apokalyptischer Sprache. Zugang zur Offerbarung des Johannes
g| P. 9-24
505
0
a| "Das Buch miet den sieben Siegeln"
g| P. 25-33
505
0
a| Der Christ und das Gericht
g| P. 34-47
505
0
a| Kirche in der Endzeit. Ekklesiologie und Eschatologie
g| P. 68-99
505
0
a| Das Römische Reich im Spiegel der Johannes-Apokalypse
g| P. 100-213
505
0
a| Ermutigung zur Glaubenstraue in schwerer Zeit
g| P. 214-227
505
0
a| Evangelium und Paränese. zum verständnis der Gerichtaussagen in Offb 14,6-13
g| P. 228-259
505
0
a| Im dienst der Weltherrschaft Gottes und des Lammes: Die vier apokalyptischen Reiter (Offb 6,1-8)
g| P. 260-285
505
0
a| Symbole und mythische Aussagen in der Johannes-Apokalypse und ihre theologische Bedeutung
g| P. 48-67
700
1
a| Giesen, Heinz
4| aut
856
4
u| http://limo.libis.be/GSG:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71128819820001471
x| Limo permalink