CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
852
4
  
b| GBSG c| GBSG j| GBSG
001 9939965980101501
005 20171117160514.0
008 090424s2009 gw | 000 0 ger c
020
  
  
a| 978-3-460-06461-4
035
  
  
a| (BeLVLBS)003996598LBS01-Aleph
035
  
  
a| (EXLNZ-32KUL_LIBIS_NETWORK)9939965980101471
245
0
0
a| Studien zur Sozialgeschichte Israels.
260
  
  
a| Stuttgart b| Katholisches Bibelwerk, c| 2009.
300
  
  
a| 304 p.
336
  
  
a| text 2| rdacontent
337
  
  
a| unmediated 2| rdamedia
338
  
  
a| volume 2| rdacarrier
490
1
  
a| Stuttgarter biblische Aufsatzbände v| 46
505
0
  
a| Das Wirtschaftsrecht der Tora g| P. 11-30
505
0
  
a| Das hebräische Schuldenwese. Terminologie und Metaphorik g| P. 31-45
505
0
  
a| Silber und Gold, Gold und Silber.Zur Wertschätzung der Edelmetalle im Alten Israel g| P. 46-56
505
0
  
a| Frühkapitalismus, Rentenkapitalismus, Tributarismus, Antike Klassengesellschaft. Theorien zur Gesellschaft des Alten Israel g| P. 57-72
505
0
  
a| Zur israelitischen Löserinstittution g| P. 74-84
505
0
  
a| Das Sabbatgebot g| P. 85-102
505
0
  
a| "Nun wohlan, ihr Reichen...!" Gottessegen und Mammon: Biblische Blicke auf Reichtum und Reiche g| P. 103-107
505
0
  
a| "Du sollst nicht begehren...". Kleine biblische Sozialgeschichte der Grier g| P. 108-112
505
0
  
a| Benennung des Kindes durch die israelitische Mutter g| P. 113-123
505
0
  
a| Die Sklavin als Ehefrau. Zur Stellung der (...) g| P. 124-133
505
0
  
a| Die Ameise - anarchisch oder Staaten bildend? g| P. 134-139
505
0
  
a| Soziale Sicherung in vorstaatlicher, staatlicher und substaatlicher Gesellschaft: Das Beispiel des antiken Israel g| P. 140-147
505
0
  
a| Chiefdom oder Staat? ZurSozialgeschichte der frühen Monarchie g| P. 148-166
505
0
  
a| Gott und König. Grundeigentum und Fruchtbarkeit g| P. 167-184
505
0
  
a| Differenz und Integration: Reaktionen auf die soziale Krise des 8. Jahrhunderts g| P. 185-195
505
0
  
a| Samaria-Papyri und Sklaverei in Israel g| P. 196-206
505
0
  
a| Armenfürsoge als Aufgabe der Gemeinde. Die Anfänge in Tempel und Synagoge g| P. 207-218
505
0
  
a| Konstruktion von Identität in den Makkabäerbüchern g| P. 219-228
505
0
  
a| Arbeit, Eigentum und Freiheit. Die Frage des Grundeigentums in der Endgestalt der Prophetenbücher g| P. 231-250
505
0
  
a| Gojim in Dtn 15,6; 28,12: "Völker oder "Heiden"? g| P. 251-255
505
0
  
a| Die Rolle des Armen für Gereichtigkeit und Sünde des Reichen. Hintergrund und Bedeutung von Dtn 15,9;24,13.15 g| P. 256-266
505
0
  
a| Die angeblichen Kornhändler von Amos 8,4-7 g| P. 267-276
505
0
  
a| Bibel und Zukunft der Arbeit. Von Nutzen und Grenzen biblischer Texte bei sozialethischen Fragen g| P. 279-294
700
1
  
a| Kessler, Rainer. 4| aut
856
4
  
u| http://limo.libis.be/GSG:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71161783300001471 x| Limo permalink
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn