MARC Record
Leader
852
4
b| GOSA
c| GOSA
j| GOSA
001
9927032190101488
005
20070508092055.0
008
051013s2004 gw | 000 0 ger c
020
a| 3-534-15790-7
c| hardback
035
a| (BeLVLBS)002703219LBS01-Aleph
035
a| LOC-2004480108
035
a| (OCoLC)ocm56425706
035
a| (EXLNZ-32KUL_LIBIS_NETWORK)9927032190101471
245
0
0
a| Christen und Heiden
b| Quellentexte zu ihrer Auseinandersetzung in der Antike.
260
a| Darmstadt
b| Wissenschaftliche Buchgesellschaft,
c| 2004.
300
a| 799 p.
336
a| text
2| rdacontent
337
a| unmediated
2| rdamedia
338
a| volume
2| rdacarrier
505
0
t| Erster Teil: Historischer Überblick ; Ansätze und Modelle in der Schrift, im Judentum und in nachapostolischer Zeit -- Das Entstehen der ersten Apologien -- Die Entfaltung der apologetischen Literatur -- Die Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus -- Die Apologie in der diokletianisch-konstantinischen Epoche -- Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata -- Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie -- Geschichtstheologische Apologetik gegenüber neuen Angriffen nach dem Fall Roms.
505
0
t| Zweiter Teil: Systematische Darstellung ; Formen und Methoden der Auseinandersetzung -- Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument -- Geschichte als apologetisches Argument -- Vernunftgemässer Glaube als apologetisches Argument -- Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums.
650
0
a| Apologetics
x| History
y| Early church, ca. 30-600
650
0
a| Christian literature, Early
700
1
a| Fiedrowicz, Michael,
d| 1957-
4| edt
856
4
u| http://limo.libis.be/KULeuven:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71147991970001471
x| Limo permalink