MARC Record
Leader
852
4
b| GOSA
c| GOSA
j| GOSA
001
9928489340101488
005
20061113172031.0
008
061113s2005 gw | 000 0 ger c
020
a| 3-89913-413-3
c| paperback
035
a| (BeLVLBS)002848934LBS01-Aleph
035
a| (EXLNZ-32KUL_LIBIS_NETWORK)9928489340101471
245
0
0
a| Aurelius Augustinus und die Bedeutung seines Denkens für die Gegenwart.
260
a| Würzburg
b| Ergon,
c| 2005.
300
a| 95 p.
336
a| text
2| rdacontent
337
a| unmediated
2| rdamedia
338
a| volume
2| rdacarrier
490
1
a| Erziehung Schule Gesellschaft
v| 35
505
0
a| 1.
t| Die Confessiones : Autobiographie oder Werbeschrift für das Christentum?
r| Mayer, Cornelius Petrus
g| p. 11-20
505
0
a| 2.
t| Die politische Philosophie Augustins
r| Schweidler, Walter
g| p. 21-36
505
0
a| 3.
t| Augustins Geschichtsdenken angesichts von Moderne und Postmoderne
r| Müller, Christof
g| p. 37-47
505
0
a| 4.
t| Unus magister vester : über die Anmaßung, sich Lehrer und Erzieher eines anderen nennen zu wollen
r| Böhm, Winfried
g| p. 49-58
505
0
a| 5.
t| Augustins Bekenntnisse : eine in bildungsphilosophischer Absicht inszenierte Pseudoautobiographie?
r| Wehner, Ulrich
g| p. 59-76
505
0
a| 6.
t| Von der ästhetischen Erfahrung zur metaphysichen Erkenntnis : De musica
r| Hentschel, Frank
g| p. 77-90
505
0
a| 7.
t| Augustinus und die Aktualität seines Denkens in Lateinamerika : ein Problemaufriss
r| Schweizer, Margarita
g| p. 91-95
700
1
a| Böhm, Wilfried
4| edt
856
4
u| http://limo.libis.be/KULeuven:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71147009870001471
x| Limo permalink