CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
003 BE-GnUNI
007 't'u
035
  
  
a| (MSK)314000763
084
  
  
a| II.F.238/KT
100
1
  
a| Javel, Firmin
245
0
3
a| L' Art français : b| Revue artistique hebdomadaire / c| fondée par Firmin Javel.
260
  
  
a| Paris, c| 1887-1903.
500
  
  
a| Online Universiteitsbibliotheek Heidelberg: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/art_francais1887_1888/0008/image 1887-1888 (Nr. 1-53);1888-1889 (Nr. 54-105); 1889-1890 (Nr. 105-157); 1890-1891 (Nr. 158-209); 1891-1892 (Nr. 210-261)
520
  
  
a| Die Kunstzeitschrift L' art français: revue artistique hebdomadaire, wurde in den Jahren 1887 bis 1892 in Paris publiziert. Die Texte verfasste der Kunstkritiker Firmin Javel, die Illustrationen stammen von MM. Silvestre & Cie. Das erklärte Ziel der Publikation war es, die Kunst der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, die Kunst „populär“ zu machen, die sonst oft nur einem kleinen Kreis vorbehalten war. Jede Woche erschien eine Ausgabe der L' art français zu einem erschwinglichen Preis. Jede Ausgabe sollte eine Reproduktion von je zwei herausragenden Kunstwerken aus dem Salon enthalten und diese besprechen. Diese Abbildungen waren oft ganzseitig. Manche Werke wurden detailliert besprochen, wie beispielsweise das „Porträt des M. Antonin Proust“ von Édouard Manet aus dem Salon 1889, oder die Büste „André Gill“ von Laure Martin-Coutan aus dem Salon 1887, andere Werke des Salons wurden zum Teil nur – nach Sälen sortiert – aufgelistet. Weitere Themen waren Ausstellungen, die Einweihung von Bauwerken sowie der Schmuck der öffentlichen Gebäude. Mit diesem Spektrum sollte der Leser am Ende des Jahres einen Überblick über das zeitgenössische Kunstgeschehen haben. (Universiteitsbibliotheek Heidelberg)
546
  
  
a| Frans
500
  
  
a| Tijdschriften
650
  
7
a| Salons. 2| z
651
  
7
a| Frankrijk. 2| z
852
4
  
b| MSK c| MSK j| II.F.238/KT
920
  
  
a| tijdschrift
001 000044915
005 20241224121706.0
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn