CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 120
008 230817s1667 |||||||| |||| 00| 0 ger d
041
  
  
a| ger
100
1
  
a| Meyer, Martin 4| aut 9| 4869 d| c.1630-c.1669
245
  
  
a| Diarii europæi, insertis variis actis publicis p| vol. 14
250
  
  
a| 1st ed.
260
  
  
a| Frankfurt b| Serlin c| 1667
300
  
  
a| [xiii]-184-[iv]-288-[vi]-230-[ii]-75-14 pages
500
  
  
a| Diarium Europaeum (Latin for 'Journal of Europe') was a journal of history and current affairs founded by Martin Meyer, who wrote under the name Philemerus Irenicus Elisius. It was published between 1659 and 1683 in 45 volumes, and later renamed Allgemeine Schau-Bühne der Welt (German for 'Theatre of the World'). Wilhelm Serlin served as publisher from the journal's inception until Serlin's death. The journal focussed on contemporary events as opposed to chronicles of more distant times
500
  
  
a| Contains three appendices
563
  
  
a| Bound in white vellum
590
  
  
a| Oder Täglicher Geschichts-Erzehlung: Von den denckwürdigsten Geschichten, so sich in gantz Europa, bey Friedens- und Kriegs-Geschäfften, und zwar vornehmlich, In dem Heil. Röm. Teutschen Reiche, bey allgemeiner Reichs-Versammlung zu Regenspurg, und Stillung der, in der Chur-Pfaltz und selbiger Nachbarschafft am Rhein-Strohm, wie auch in dem Hertzogthum Bremen, entstandener Kriegs-Unruh; So dann, ausser demselben, in anderen nah und fern gelegenen Königreichen und Republicken, absonderlich aber in Polen, wegen Niederdrückung der innerlichen Empörungen, deßgleichen zwischen Engelland und den vereinigten Niederlanden, wie auch zwischen diesen, den vereinigten Niederlanden, und dem Herrn Bischoff zu Münster, in Kriegs-Sachen, zu Wasser und Land, und sonst anderwärts, bey andern Begebenheiten, in der Welt hin und wieder, theils im 1665. und theils im 1666. Jahr, zugetragen. Wobey noch ein besonderer APPENDIX, oder, Anhang, Von unterschiedenen schrifftlichen Handlungen, Welche, theils in dem Heil. Röm. Reich bey dem zwischen Chur-Mäyntz, dessen Conföderirten, und Chur-Pfaltz, beliebten und, im Jahr 1665. zu Heilbronn, angestelltem Compromiss-Werck, biß auff dessen daselbst, am 7.17. Febr. Dieses 1667. Jahrs, publicirtes Laudum oder Compromißlichen Außspruch; Wie nicht weniger, zwischen der Cron Schweden und gemeiner Stadt Bremen, deroselben Vocation, Session und Votum, in dem Reichs-Städte-Rath, betreffend, vormahls und itzt, Und dann zwischen theils Chur- und Fürsten deß Reichs und andern außwärtigen Potentaten und Republicken, in Verträgen, Bündnüssen und Deductionen, in abgewichenem Jahretractiret und abgehandelt worden.
648
  
0
1| http://www.wikidata.org/entity/Q7016 a| 17th Century (1601-1700) 9| 20923
650
  
0
a| History 1| http://www.wikidata.org/entity/Q309 9| 21403
650
  
0
a| Politics 1| http://www.wikidata.org/entity/Q7163 9| 21826
651
  
0
1| http://www.wikidata.org/entity/Q183 a| Germany 9| 155
651
  
0
1| http://www.wikidata.org/entity/Q46 a| Europe 9| 91
856
  
  
u| https://books.google.be/books?id=k8HPMYJChEcC 3| Google Books
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.KTS1 C3.26 01E04
999
  
  
d| 120
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn