MARC Record
Leader
001
2669
008
221006s1813 |||||l|| |||| 00| 0 ger d
041
a| ger
059
a| org
100
a| Kittel, Johann Christian
d| 1732-1809
4| cmp
1| http://www.wikidata.org/entity/Q445696
9| 4879
245
a| XXIV Leichte Choral-Vorspiele für die Orgel
260
a| Bonn
a| Cologne
b| Simrock
c| 1813
300
a| 15 pages
b| no cover
500
a| is 1813 the year of publication or the plate number? or both?
500
a| Johann Christian Kittel was the last student of Johann Sebastian Bach (and one of his favorites)."Die Bedeutung Johann Christian Kittels ist vor allem in der Pflege und Weitergabe der Tradition von Bach und seiner Werke zu sehen, zumal er auch als dessen „letzter Schüler“ gilt. Hierbei legte er besonderen Wert auf die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und die Rolle des Orgelspiels. Seinen musikalischen Ehrgeiz verwandte er vor allem auf die Ausarbeitung spielbarer Orgelmusik. In diesem Zusammenhang entstand auch ein dreibändiges Lehrbuch des Orgelspiels, das seinerzeit zu den herausragendsten Werken dieser Art zählte."https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christian_Kittel
561
a| blue paper label glued on bottom of titlepage: "Zu haben in August Cranz Musikhandlung in der grossen Reichenstrasse in Hamburg"
590
a| Aus dem Nachlasse des Verfassers
648
0
a| 19th Century (1801-1900)
1| http://www.wikidata.org/entity/Q6955
9| 20935
650
0
a| Organ music
1| http://www.wikidata.org/entity/Q2003283
9| 1951
650
0
a| Chorale
1| http://www.wikidata.org/entity/Q724473
9| 21334
650
0
a| Prelude
1| http://www.wikidata.org/entity/Q212148
9| 21947
651
0
a| Germany
1| http://www.wikidata.org/entity/Q183
9| 155
942
c| SCO
920
a| partituur
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.KTS1 C3.29 09K53
999
d| 2669