MARC Record
Leader
001
12165
008
210330b ||||| |||| 01| 0dger d
041
a| ger
100
a| Blume, Friedrich
d| 1893-1975
4| dte
9| 18700
245
a| Festschrift Friedrich Blume zum 70. Geburtstag
260
c| 1963
a| Kassel
b| Bärenreiter
300
a| 426 pages
505
a| Abert, A.A.: Stefan Zweigs Bedeutung für das Alterswerk von Richard Strauss (7) -- Abraham, G.: Rimsky-Korsakov as Self-Critic (16) -- Adrio, A.: Die Komposition des Ordinarium Missae in der evangelischen Kirchenmusik der Gegenwart - ein Überblick (22) -- Bartha, D.: Zur Identifikation des Straßburger Konzerts bei Mozart (30) -- Bernet Kempers, K.Ph.: Isometrische Begriffe und die Musik des 19. Jahrhunderts (34) -- Blankenburg, W.: Die Aufführungen von Passionen und Passionskantaten in der Schloßkirche auf dem Friedenstein zu Gotha zwischen 1699 und 1770 (50) -- Brennecke, W.: Die Trauermusik von Witold Lutoslawski (60) -- Dadelsen, G. von: Zur Entstehung des Bachschen Orgelbüchleins (74) -- Engel, H.: Über Richard Wagners Oper Das Liebesverbot (80) -- Feder, G.: Probleme einer Neuordnung der Klaviersonaten Haydns (92) -- Federhofer, H.: Hohe und tiefe Schlüsselung im 16. Jahrhundert -- Fedorov, V.: Lettres de quelques voyageurs russes du XVIIIe siècle (112) -- Fellerer, K.G.: Halfdan Cleve und Eduard Grieg (124) -- Fischer, K. von: Zur Entstehungsgeschichte der Orgelchorvariation (137) -- Ghisi, F.: Un canto narrativo popolare su Francesco I re di Francia nella tradizione bilingue del Piemonte (146) -- Grout, D.J.: The Chorus in Early Opera (151) -- Gudewill, K.: öber Formen und Texte der Kirchenkantaten Johann Sebastian Bachs (162) -- Haase, H.: Eine wichtige Quelle für Johannes Stobaeus Grudentinus 6 Sammelbände aus Königsberger Beständen in Gîttingen (176) -- Hüschen, H.: Der Kölner Arzt Heinrich Schornburg (1533-1596) und seine Musikabhandlung (189) -- Husmann, H.: Ein dreistimmiges Organum aus Sens unter den Notre-Dame-Kompositionen (200) -- Laaff, E.: Schuberts große C-dur-Symphonie. Erkennbare Grundlagen ihrer Einheitlichkeit (204) -- Lang, P.H.: Handel - Churchman or Dramatist? (214) -- Larsen, J.P.: Sonatenform-Probleme (221) -- Lesure, F.: L'Affaire Debussy - Ravel. Lettres inédites (231) -- Moberg, C.A.: Vincenzo Albrici (1631-1696). Eine biographische Skizze mit besondere Berücksichtigung seiner schwedischen Zeit (235) -- Nettl, B.: Notes on the Concept and Classification of Polyphony (243) -- Osthoff, H.: Das Te Deum des Arnold von Bruck (252) -- Pfannkuch, W.: Zu Thematik und Form in Schönbergs Streichsextett (258) -- Redlich, H.F.: Unveöîffentlichte Briefe Alban Bergs an Arnold Schönberg (272) -- Reichert, G.: Harmoniemodelle in Johann Sebastian Bachs Musik (281) -- Riedel, F.W.: Musikgeschichtliche Beziehungen zwischen Johann Joseph Fux und Johann Sebastian Bach (290) -- Ruhnke, M.: Moritz Hauptmann und die Wiederbelebung der Musik J.S. Bachs (305) -- Schmitz, A.: Zum Verständnis des Gloria in Beethovens Missa solemnis (320) -- Schuh, W.: Il Flauto magico (327) -- Stäblein, B.: Modale Rhythmen im Saint-Martial-Repertoire (340) -- Vetter, W.: Italienische Opernkomponisten um Georg Christoph Wagenseil. Ein stilkundlicher Versuch (363) -- Westrup, J.A.: Cathedral Music in Seventeenth-Century England (375) -- Wiora, W.: Zwischen absoluter und Programmusik (381) -- Wirth, H.: Natur und Märchen in Webers Oberon, Mendelssohns Ein Sommernachtstraum und Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor (389) -- Wolff, H.C.: Geschichte und Wertbergriff (398)
700
4| edt
a| Abert, Anna Amalie
d| 1906-1996
9| 14737
700
4| edt
a| Pfannkuch, Wilhelm
d| 1926-1988
9| 21104
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.REF4 BLUM
999
d| 12165