MARC Record
Leader
001
12795
008
210824t1983 |||||||| |||| 00| 0 mul d
041
a| ger
a| eng
245
a| Alte Musik:
b| Praxis und Reflexion
260
a| Winterthur
b| Amadeus
c| 1983
300
a| 404 pages
505
g| 50 Jahre Schola Cantorum Basiliensis. Eine Tradition und ihre Aktualisierung / Peter Reidemeister -- Publikationen der Schola Cantorum Basiliensis -- Grußworte / Paul Sacher, Friedhelm Döhl, Hans Oesch, Gustav Leonhardt -- Zur Idee und zur Geschichte eines “Lehr- und Forschungsinstituts für alte Musik” in den Jahren 1933 bis 1970 / Wulf Arlt -- Aus der Geschichte der “Freunde alter Musik in Basel”. Beobachtungen zur Konzerttätigkeit der Schola Cantorum Basiliensis in Basel / Kurt Deggeller -- Die Musikinstrumentensammlung Otto Lobeck / Walter Nef -- Erfahrungen im Theorie-Unterricht an der Schola Cantorum Basiliensis / Elli Rohr -- Grundsätzliches zur Schulmusik / Ina Lohr -- Des Sängers Begegnung mit älterer Musik / Arnold Geering -- Musikwissenschaft und musikalische Praxis. Zur Geschichte eines Mißverständnisses / Stefan Kunze -- Die Sprachmelodik und Zahlensymbolik des “Salve Regina” als Antiphon (11. Jahrhundert) und als Meistergesang der Reformationszeit (16. Jahrhundert) / Ina Lohr -- The Greater Passion Play from Carmina Burana: An Introduction / Thomas Binkley -- Spiel mit dem Modus. Betrachtungen zur Melodik des Vatikanischen Organumtraktates / Christopher Schmidt -- Improvisation und instrumentale Komposition: Zu drei Bearbeitungen der Chanson "Doulce memoire" / Veronika Gutmann -- Temporelationen bei Frescobaldi / Karin Paulsmeier -- Zur Konzertform in einigen späten Orgelwerken Johann Sebastian Bachs / Jean-Claude Zehnder -- The Snares and Delusions of Musical Rhetoric: Some Examples from Recent Writings on J. S. Bach / Peter Williams -- Kompositionsstil und Auführungspraxis bei Johann Sebastian Bach / August Wenzinger -- David Petersen: Ein Geiger im Amsterdam des 17. Jahrhunderts / Jaap Schröder -- Möglichkeiten der Besetzung des Basso continuo in der Kammermusik des Barock. Probleme der Kombination von Harmonie- und Melodieinstrumenten / Hannelore Mueller -- The Controversy Concerning The Timbre of The Countertenor / René Jacobs -- Bericht über die Restaurierungen von besaiteten Tasteninstrumenten aus den Instrumenten-Beständen in Basel / Martin Scholz -- Die Temperatur für Laute bei John Dowland (1610) / Eugen Dombois -- Belege zur Frage der Stimmtonhöhe bei Michael Praetorius / Anne Smith -- Beispiele zur Intonationslehre im Unterricht / Michel Piguet -- Die Neue Mozart-Ausgabe. Wissenschaft und Praxis / Franz Giegling -- Mozart und die Alchemie. Zur musikalischen Gestaltung von Entwicklungsprozessen / Dagmar Hoffmann-Axthelm -- Zur Instrumentästhetik im frühen 19. Jahrhundert / Ernst Lichtenhahn -- Neue Musik für alte Instrumente / Hans-Martin Linde
590
a| Sonderband der Reihe "Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis" zum 50. Jubiläum der Schola Cantorum Basiliensis
610
0
a| Schola Cantorum Basiliensis (Basel, Switzerland)
1| http://www.wikidata.org/entity/Q665530
9| 1393
650
0
a| Historically informed performance
1| http://www.wikidata.org/entity/Q1344860
9| 20980
650
0
a| Early music
1| http://www.wikidata.org/entity/Q436016
9| 3160
650
0
a| Organology
1| http://www.wikidata.org/entity/Q899293
9| 21400
650
0
a| Countertenor
1| http://www.wikidata.org/entity/Q223166
9| 2766
651
0
a| Basel (Switzerland)
1| http://www.wikidata.org/entity/Q78
9| 21311
700
4| edt
a| Reidemeister, Peter
9| 20857
700
4| edt
a| Gutmann, Veronika
9| 11317
700
a| Sacher, Paul
d| 1906-1999
1| http://www.wikidata.org/entity/Q124102
4| dte
9| 25065
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.MTP2 REID
999
d| 12795