CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 12801
005 20250120120000.0
008 151026s2015 gw abch bc 101 0 ger d
010
  
  
a| 2015457836
016
7
  
a| 1062807197 2| GyFmDB
016
7
  
a| 1062807197 2| DE-101
020
  
  
a| 9783422073135 q| (book trade edition : q| hd. bd.)
020
  
  
a| 3422073132 q| (book trade edition : q| hd. bd.)
024
3
  
a| 9783422073135
035
  
  
a| (OCoLC)ocn912385957
040
  
  
a| OHX b| eng c| OHX d| OCLCQ d| AN# e| rda d| OCLCO d| JPG d| OCLCO d| ZCU d| NDD d| OCLCO d| ERASA d| CHVBK d| OCLCO d| DLC
041
1
  
a| ger
042
  
  
a| lccopycat
043
  
  
a| e-gx--- a| e------
072
  
7
a| N 2| lcco
245
0
0
a| Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis: b| Karoline Luise von Baden im europäischen Kontext
246
3
  
a| Meister-Sammlerin: b| Karoline Luise von Baden
264
  
1
a| Berlin b| Deutscher Kunstverlag c| 2015
300
  
  
a| 280 pages : b| illustrations (chiefly color), facsimiles, maps, portraits ; c| 30 cm
336
  
  
a| text b| txt 2| rdacontent
337
  
  
a| unmediated b| n 2| rdamedia
338
  
  
a| volume b| nc 2| rdacarrier
504
  
  
a| Includes bibliographical references (pages 256-273) and index.
520
8
  
a| Markgräfin Karoline Luise von Baden (1723-1783), seit 1751 verheiratet mit Markgraf Karl Friedrich von Baden-Durlach, war eine Sammlerin von europäischem Rang. Durch ihr internationales Korrespondentennetzwerk machte sie die noch junge Residenzstadt Karlsruhe zu einem Ort regen intellektuellen Austauschs. Aufgeklärter Esprit, Kunstliebe und geschicktes Agieren auf dem französischen, niederländischen und deutschen Kunstmarkt zeichnen ihr Sammeln aus. Der begleitende Aufsatzband zur Grossen Landesausstellung Baden-Württemberg in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom 30. Mai bis 6. September 2015, mit Schwerpunkt auf der Präsentation des über 200 Gemälde umfassenden privaten Mahlerey-Cabinets der Markgräfin Karoline Luise von Baden, enthält zwanzig Forschungsbeiträge renommierter Autoren, die 2014 auf einer Tagung in Karlsruhe präsentiert wurden.
590
  
  
a| Università della Svizzera Italiana, Lugano/Mendrisio, Landesarchiv Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ; herausgegeben von Christoph Frank und Wolfgang Zimmermann in Verbindung mit Holger Jacob-Friesen und Pia Müller-Tamm ; [Übersetzung aus dem Englischen, Klaus Roth ; Übersetzung aus dem Französischen, Matthias Wolf].
600
  
0
a| Karoline Luise of Hesse-Darmstadt d| 1723-1783 c| Grand Duchess, consort of Charles Frederick, Grand Duke of Baden, 1| http://www.wikidata.org/entity/Q288703 9| 15154
648
  
0
a| 17th Century (1601-1700) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q7016 9| 20923
650
  
0
a| Fine art 1| http://www.wikidata.org/entity/Q219625 9| 21579
650
  
0
a| Collecting 1| http://www.wikidata.org/entity/Q208165 9| 2117
651
  
0
a| Germany 1| http://www.wikidata.org/entity/Q183 9| 155
700
  
  
a| Frank, Christoph 4| edt 9| 15158
700
  
  
a| Zimmermann, Wolfgang d| -1960 4| edt 9| 15159
700
  
  
a| Jacob-Friesen, Holger 4| edt 9| 15160
700
  
  
a| Müller-Tamm, Pia 4| edt 9| 15156
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.BIO KARO e
999
  
  
d| 12801
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn