MARC Record
Leader
001
13324
008
170210s2016 agd b 001 0 ger d
041
a| ger
100
a| Wollny, Peter
d| 1961-
4| aut
1| http://www.wikidata.org/entity/Q95339065
9| 15578
245
1
0
a| Studien zum Stilwandel in der protestantischen Figuralmusik des mittleren 17. Jahrhunderts
260
a| Beeskow
b| Ortus
c| 2016
300
a| viii-507 pages
b| illustrations, music
c| 25 cm
490
1
a| Forum mitteldeutsche Barockmusik
v| 5
500
a| manuscript dedication of the author to Tom Koopman on the title page
504
a| Includes bibliographical references and index.
505
0
0
g| Vorwort -- Die Mitte des 17. Jahrhunderts als historische Zäsur in der protestantischen Kirchenmusik -- Standpunkte und Fragen -- Hintergrund : Geistliche Vokalmusik in deutschen Drucken zwischen 1600 und 1670 -- Kontinuität und Wandel : die Situation in Deutschland zwischen 1600 und ca. 1640 -- Die Reorganisation des protestantischen Musiklebens um 1640-1655 -- Die handschriftlichen Quellen : Höfische und städtische Sammlungen und Inventare um 1650-1680 -- Neuanfänge um 1650 : die Sammlung Kassel -- Wiedergewonnene Internationalität : das Inventar Weimar -- Die Sammlung Düben als Spiegel der mittel- und norddeutschen Musikpflege -- Der Komplex der frühen römischen Handschriften -- Die Handschriften der Danziger Quellengruppe -- Die Tabulaturbände VMHS 79 und 81 -- Die mitteldeutschen Handschriften -- Die Sammlung "Assieg" -- Regionalität und überregionalität : das Inventar Naumburg -- Retrospektive Tendenzen : die Sammelhandschrift Liebig und andere mitteldeutsche Anthologien -- Repräsentative Festmusiken : die Sammlung Koch -- Ältere Kernbestände in der Sammlung Grimma -- Quellen aus der Amtszeit Tobias Petermanns (1669-1680) -- Die Handschriften mit römischen Ziffern -- Quellen aus der Amtszeit Samuel Jacobis (1680-1721) -- Die Sammlung Erfurt -- Städtische und akademische Musikpflege : Rekonstruktion eines Leipziger Repertoires -- Der Neubeginn von 1640-1655 : Venezianische Vorbilder -- Heinrich Schütz und der konzertierende Stil -- Johann Rosenmüller in Leipzig -- Werkbestand, Chronologie und Funktion -- Zwei traditionelle Evangeliendialoge : "Es waren Hirten auf dem Felde" und "Es gingen zween Menschen" -- Text- und Stilmischungen in dem Weihnachtsdialog "Nihil novum sub sole" -- Madrigalismen und der Einfluss Claudio Monteverdis -- Zur Bedeutung der Kernsprüche -- Weltliche Züge in drei grossen Festmusiken -- "In stylo oratorio" : das Konzert "Ach, Herr, strafe mich nicht" -- Vorbild und Nachahmung : der Dialog "Christus ist mein Leben" -- Der venezianische Konzertstil in Frankfurt, Danzig und Königsberg -- Johann Andreas Herbst -- Crato Bütner -- Martin Jan -- Der Stilwandel um 1655-1670 : der Einfluss der römischen Schule -- Die Carissimi-Rezeption bei Vincenzo Albrici und Giuseppe Peranda in Dresden -- "Hymnum jucunditatis" -- "Dedit abyssus vocem suam" -- Der neue Ton : "Courantische" Rhythmen in städtischen und höfischen Festkonzerten -- Johann Ernst Eulenhaupt -- Caspar Förster -- Johann Erasmus Kindermann -- Werner Fabricius -- Innovation und Integration : Sebastian Knüpfer -- Werkbestand, überlieferung und Chronologie -- "Quemadmodum desiderat cervus" -- "Der Segen des Herren machet reich" -- Satztechnische Strenge im Spätwerk -- Der stile antico als neue Errungenschaft -- Christoph Bernhard, Johann Theile, Johann Philipp Krieger und die deutsche Palestrina-Rezeption -- Johann Theile (?), Missa in G -- Sebastian Knüpfer, "Mein Gott, betrübt ist meine Seele" -- Aneignungen : Parodie, Imitatio und Aemulatio -- Kompositionen von Monteverdi und Grandi als Parodievorlagen für Schütz und Rosenmüller -- Eine vokal-instrumentale Fassung von Giovanni Antonio Rigattis Solomotette "Jubilate gaudete" in der Sammlung Erfurt -- Der Dialog "Congregantes Philistaei" in Vertonungen von Mario Savioni und Caspar Förster -- Finatti : Albrici : Ritter : Drei Vertonungen von "O amantissime sponse" -- Die Solomotetten von Bonifazio Graziani und ihre Bedeutung für die Entwicklung des konzertanten Kirchenstils in Deutschland um 1670 -- Alessandro Poglietti -- Johann Philipp Krieger -- Dietrich Buxtehude -- Anhang -- Geistliche Vokalmusik in deutschen Drucken zwischen 1600 und 1670 -- Literatur -- Namen- und Werkregister (Teil l-V).
600
0
a| Schütz, Heinrich
d| 1585-1672
1| http://www.wikidata.org/entity/Q153643
9| 7240
600
0
a| Buxtehude, Dietrich
d| 1637-1707
1| http://www.wikidata.org/entity/Q153637
9| 10062
600
0
a| Rosenmüller, Johann
d| c. 1619-1684
1| http://www.wikidata.org/entity/Q372593
9| 10693
600
0
a| Theile, Johann
d| 1646-1724
1| http://www.wikidata.org/entity/Q686557
9| 14380
648
0
a| 17th Century (1601-1700)
1| http://www.wikidata.org/entity/Q7016
9| 20923
650
0
a| Church music
1| http://www.wikidata.org/entity/Q8812109
9| 2283
650
0
a| Protestantism
1| http://www.wikidata.org/entity/Q23540
9| 21012
650
0
a| Music history
1| http://www.wikidata.org/entity/Q846047
9| 21373
650
0
a| Musical style
1| http://www.wikidata.org/entity/Q11921029
9| 2421
651
0
a| Germany
1| http://www.wikidata.org/entity/Q183
9| 155
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.TOP DE 5
999
d| 13324