CaGeWeB
  • bibliotheken
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 13740
005 20250424103323.0
008 120913s2012 aof 11 0dger d
020
  
  
a| 9783899232387
041
  
  
a| ger
245
  
  
a| 800 Jahre Thomana. b| Glauben - singen - lernen. Festschrift zum Jubiläum von Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule
260
  
  
b| Janos Stekovics c| 2012 a| Wettin-Löbejün OT Dössel
300
  
  
a| 492 pages e| CD
520
  
  
a| Festschrift zum Jubiläum von Thomaskirche, Thomanerchor, ThomasschuleDie Gründung eines Augustiner-Chorherrenstifts darf ohne Übertreibung für Leipzig schicksalsbestimmend genannt werden. Ob es die Geschichte der Thomaskirche, des Thomanerchores, der Thomasschule oder die des ältesten Krankenhauses mit eindeutig sozialer Handlungsbestimmung ist diese schicksalhafte Stunde schlug für Leipzig am 20. März 1212. Obwohl sich die Gründung nicht im Einvernehmen mit der Stadt Leipzig vollzog politische Argumente gibt es immer, die dagegen sprechen , leben bis heute ganze Bereiche von ihr und ziehen daraus Gewinn: Universität, Kirchen, Gewandhaus, St. Georg als Krankenhaus, der Ruf Leipzigs als Musikstadt, Bildung, Kunst und Wirtschaft, ja selbst das politische Selbstverständnis der Stadt und ihre Beziehungen zum Freistaat Sachsen und zu anderen Ländern. Dieser Band ist die Festschrift zu dem außergewöhnlichen Jubiläum 800 Jahre THOMANA glauben, singen, lernen; sie nimmt viele Themen rund um die Trias von Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule auf, die von dieser Schicksalsbestimmtheit künden, davon handeln, was daraus entstanden ist, wie die Dinge sich entwickelt haben. Die Beiträge nehmen Höhen ebenso in den Blick wie Tiefen; für die Leser entsteht ein farbiger und zugleich zielgerichteter Zusammenhang. Ausgesuchte zum Teil noch nie gezeigte Abbildungen wollen den Blick schärfen helfen, ebenso die im Anhang beigegebenen Übersichten, Biogramme und Verzeichnisse.
590
  
  
a| In Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig, Lehrstuhl für historische Musikwissenschaft, Helmut Loos, und dem Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, Eszter Fontana
610
2
0
a| Thomanerchor Leipzig (Germany) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q699313 9| 26243
610
  
0
a| Thomaskirche (Leipzig, Germany) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q170402 9| 22279
610
  
0
a| Thomasschule (Leipzig, Germany) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q699668 9| 1465
650
  
0
a| Music education 1| http://www.wikidata.org/entity/Q27908 9| 21766
650
  
0
a| Boys' Choir 1| http://www.wikidata.org/entity/Q1776834 9| 40080
650
  
0
a| Religion 1| http://www.wikidata.org/entity/Q9174 9| 3062
650
  
0
a| Education 1| http://www.wikidata.org/entity/Q8434 9| 26206
650
  
0
a| Church music 1| http://www.wikidata.org/entity/Q8812109 1| http://www.wikidata.org/entity/Q1065742 9| 2283
650
  
0
a| Music history 1| http://www.wikidata.org/entity/Q846047 9| 21373
651
  
0
a| Leipzig (Germany) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q2079 9| 45
700
  
  
a| Altner, Stefan 1| http://www.wikidata.org/entity/Q27825187 4| edt 9| 15717
700
  
  
a| Petzoldt, Martin d| 1946-2015 1| http://www.wikidata.org/entity/Q1904718 4| edt 9| 15718
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.TOP DE.LEI
999
  
  
d| 13740
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn