MARC Record
Leader
    
        
          001
        
        
          14228
        
      
    
        
          005
        
        
          20250120115944.0
        
      
    
        
          008
        
        
          170208s2012                      0 d
        
      
    
        
          020
        
        
                    
        
                    
      
      
        a| 9783881881258
      
    
        
          041
        
        
                    
        
                    
      
      
        a| ger
      
    
        
          100
        
        
                    
        
                    
      
      
        4| aut
        a| Bettermann, Silke
        9| 9580
      
    
        
          245
        
        
                    
        
                    
      
      
        a| Beethoven im Bild: die Darstellung des Komponisten in der bildende Kunst vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
      
    
        
          260
        
        
                    
        
                    
      
      
        a| Bonn
        b| Verlag Beethoven-Haus Bonn
        c| 2012
      
    
        
          300
        
        
                    
        
                    
      
      
        a| 416
      
    
        
          520
        
        
                    
        
                    
      
      
        a| Kein Komponist wurde so häufig dargestellt, keiner war als Sujet der bildenden Kunst so beliebt wie Ludwig van Beethoven. Dabei spielte nicht nur sein Konterfei eine Rolle, die Darstellung Beethovens wurde auch in vielerlei Kontexte eingebettet. Überraschend ist deren große Vielfalt: Beethovens Geburt, sein Tod, seine Beziehungen zu Frauen, seine Schwerhörigkeit und Isolation, sein Temperament - der ganze Mensch faszinierte und inspirierte Künstler unterschiedlichster Metiers.Silke Bettermanns Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Auseinandersetzung bildender Künstler mit Beethoven, von den frühen authentischen Portraits bis hin zu modernen Interpretationen der Gegenwart, und berücksichtigt zugleich die verschiedenen Gattungen: Malerei, Graphik, Plastik, Denkmalkunst, Medaillen aber auch Performances. Ein Überblicks-Essay sowie 50 ausgewählte Beispiele stellen die Fülle der Themen und Ansätze vor, die von Malern, Graphikern und Bildhauern aufgegriffen wurden. Das Buch gibt damit zugleich Einblick in die Art, wie bildliche Darstellungen unser Beethoven-Bild prägten und zur Mythenbildung um den Komponisten beitrugen.
      
    
        
          942
        
        
                    
        
                    
      
      
        c| BOO
      
    
        
          920
        
        
                    
        
                    
      
      
        a| boek
      
    
        
          852
        
        
                    
        
                    
      
      
        b| ORPH
        c| ORPH
        j| ORPH.
      
    
        
          999
        
        
                    
        
                    
      
      
        c| 14228
        d| 14228