CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 14438
005 20250120120042.0
008 170221s1983 0 d
020
  
  
a| 978-3820478174
041
  
  
a| d
100
  
  
a| Peters, Jens-Peter 4| aut 9| 16440
245
  
  
a| Cassirer, Kant und Sprache: Ernst Cassirers "Philosophie der symbolischen Formen"
260
  
  
a| Frankfurt am Main b| Peter Lang c| 1983
300
  
  
a| 180
520
  
  
a| Ernst Cassirers (1874-1945) 'Philosophie der symbolischen Formen' (3 Bde. 1923-29) ist ein klassisches Werk der Philosophie unseres Jahrhunderts. Cassirers Symbolphilosophie ist systematisch v.a. Sprachphilosophie, die in einer Auseinandersetzung mit W. Wundts 'Völkerpsychologie' (10 Bde. 1900ff) Gestalt gewinnt. Hinzu tritt der Einfluss Bertrand Russells und, durch diesen vermittelt, G. Freges. Die Grundformen aller Symbole, d.h. aller Formen der 'Anschauung' und 'Vorstellung' von Welt, bilden die Kantischen Schemata von Raum, Zeit und Zahl. In Konsequenz dieser sprach-logischen Kant-Interpretation Cassirers expliziert die Untersuchung (in Anlehnung an Jaako Hintikka) die Kantischen Schemata als Universalien.
490
  
  
a| Europaïsche Hochschulschriften v| Reihe XX Bd.121
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.PHI CASS b PETE
999
  
  
c| 14438 d| 14438
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn