MARC Record
Leader
001
16586
005
20250120120620.0
008
150915s2011 ad 0 ger d
020
a| 9783837616170
041
a| ger
100
4| edt
a| Tröndle, Martin
9| 18323
245
a| Das Konzert.
b| Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form
250
a| 2nd ed.
260
a| Bielefeld
b| Transcript
c| 2011
300
a| 398 pages
490
a| Kultur- und Museumsmanagement
520
a| Analysiert man die Entwicklung der Publikumszusammensetzung der klassischen Musik, sind seit Mitte der 90er Jahre zwei Trends dominant: Der Markt wird stetig älter und kleiner. Das Konzert verliert als ästhetische und als soziale Institution an Relevanz. Ein Blick in die Geschichte des Konzertwesens zeigt, dass dieser Entwicklung mit veränderten Darbietungsformen entgegengesteuert werden kann. Das bedeutet: Damit das Konzert wieder an Attraktivität gewinnen kann, muss es sich wandeln. Namhafte Autorinnen und Autoren aus Musikwissenschaft und Musikwirtschaft, aus Soziologie, Ökonomie und den Kulturwissenschaften geben in diesem Band Anstöße und Beispiele für neue Aufführungskonzepte, mit denen die Kunstform »Konzert« zeitgemäß weiterentwickelt werden kann.
650
0
a| Concert
1| http://www.wikidata.org/entity/Q182832
9| 21044
650
0
a| Sociology
1| http://www.wikidata.org/entity/Q21201
9| 24938
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.AES TRON
999
d| 16586