CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 16600
005 20250120120015.0
008 160224s2015 0 ger
020
  
  
a| 9783037348802
041
  
  
a| ger
245
  
  
a| Künstlerische Forschung: b| Ein Handbuch
260
  
  
a| Zürich b| Diaphanes c| 2015
300
  
  
a| 344 pages
520
  
  
a| Die Debatte um »Künstlerische Forschung« hat einen hohen Grad an Differenzierung erreicht, sei es in ihrer allgemeinen, theorieorientierten Dimension, sei es auf der Ebene der Praxis des künstlerischen Forschens selbst. Alles deutet darauf hin, dass sich die Künstlerische Forschung an der Schwelle zu einer Institutionalisierung befindet. Ziel des Bandes ist es nicht nur, eine Bestandsaufnahme der unterschiedlichen Frage- und Themenstellungen zu erstellen, sondern auch jene Kontroversen abzubilden, aufgrund derer man den Prozess einer vorschnellen »Disziplinierung« der künstlerischen Forschung kritisch betrachten mag. Entlang einiger Leitfragen (Auf welche Art von Erkenntnis zielt künstlerischer Forschung und in welchem Verhältnis stehen diese zu anderen Formen der Erkenntnisbildung? Was ist das Spezifikum im Vorgehen künstlerischen Forschens? In welche Rahmenbedingungen historischer, institutioneller, politischer Art ist der derzeitige Diskurs zur künstlerischen Forschung eingebettet; welche Rolle spielen hier Kunsthochschulen, Forschungs- und Kunstförderung?) entwirft der Band eine Topographie des gesamten Feldes der Debatte um künstlerische Forschung.
650
  
0
a| Artistic research 1| http://www.wikidata.org/entity/Q20827087 9| 21804
700
  
  
4| ctb a| Badura, Jens 9| 18333
700
  
  
4| ctb a| Dubach, Selma 9| 18334
700
  
  
4| ctb a| Haarman, Anke 9| 18335
700
  
  
4| ctb a| Rey, Anton 9| 18336
700
  
  
4| ctb a| Mersch, Dieter 9| 15801
700
  
  
4| ctb a| Schenker, Christopher 9| 18337
700
  
  
4| ctb a| Pérez, Germán Toro 9| 18338
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.REF2 BADU
999
  
  
d| 16600
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn