CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 16877
008 201111s2006 gw a 0 ger
020
  
  
a| 9783895121296
041
  
  
a| ger
245
  
  
a| Maschinen und Mechanismen in der Musik. b| XXXI. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, 9. bis 11. Mai 2003
260
  
  
a| Blankenburg b| Stiftung Kloster Michaeltstein c| 2006
300
  
  
a| 360 pages
490
  
  
a| Michaelstein Konferenzberichte v| 69
505
  
  
g| Pythagoräisches Musiktheater : Raum-, Zeit- und Zahlenspekulationen / Wilhelm Schmidt-BiggemannKomponierschemata und "Musikmaschinen" in einigen Theoretica des frühen 17. Jahrhunderts / Dieter GutknechtAthanasius Kircher und die Folgen : zum Konzept einer musikalischen Universalsprache / Michael HeinemannMechanismen und Freiheit in der Interpretation Alter Musik : eine rezeptions- und interpretationsgeschichtliche Studie zur Musik der 17. und 18. Jahrhunderts / Dieter GutknechtZu Mechanik, Kombinatorik und Freiheit in der Komposition / Hartmut KronesMusikalische Komposition und mechanische Interpretation im 20. Jahrhundert / Kathrin EberlDas Selbstspielklavier als Schnittpunkt von Mensch, Musik und Maschine : Szenarien der Jahrhundertwende / Andreas BallstaedtMechanische Musik oder musikalische Mechanik : Missverständnisse bei Pianola und Reproduktionsklavier / Rex LawsonZur Aufführungspraxis im Trompetenensemble : Musik in vier Automaten des 16. bis 19. Jahrhunderts / Gerhard StradnerZur Geschichte der mechanischen Zeitgeber in der Musik / Wolfgang AuhagenReizbare Maschinen-Musikmaschinen : das Bild des Körpers um 1800 / Philipp Sarasin"Der Sieg des Maschinenwesens über den Geist"? : zur Gattungsgenese der Klavieretüde / Arnfried EdlerMechanische und organische Musik und Musikanschauung / Wilhelm SeidelDie abendländische Musik zwischen Mensch und Maschine / Martin ElsteWeltmaschine als Musikvergnügen : die phantastische Maschine des Salomon de CausÜber die antiken Wurzeln des Automatentheaters : Salomon de Caus und Heron aus Alexandria / Ulrike Wagner-HolzhausenDer Mönch Theophilus und die Hochtechnologie des mittelalterlichen Kunsthandwerks / Erhard BrepohlDie Musikmaschine des Salomon de Caus : ein Gesamtkunstwerk im Spiegel zeitgenössischer Universalwissenschaften / Hans HolländerDie Maschinen des Salomon de Caus : Dokumentation der Planung und Realisierung einer Konstruktion / Yves WeinandDie Rekonstruktion einer "Machina, mit welcher ein Orgel durch Wasser getrieben" nach Salomon de Caus / Guido SchumacherAuf den Spuren der Musik in der "phantastischen Maschine" von Salomon de Caus / Ute Omonsky
650
  
0
a| Mechanical device 1| http://www.wikidata.org/entity/Q1882685 9| 2247
650
  
0
a| Mechanical musical instrument 1| http://www.wikidata.org/entity/Q8614972 9| 26213
650
  
0
a| Organology 1| http://www.wikidata.org/entity/Q899293 9| 21400
700
  
  
4| edt a| Schmuhl, Boje E. Hans 9| 17342
700
  
  
4| edt a| Omonsky, Ute 9| 17343
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.INS10.9d SCHM
999
  
  
d| 16877
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn