MARC Record
Leader
001
16956
005
20250120120024.0
008
140828s2008 0 ger
020
a| 9783865203175
041
a| ger
100
4| edt
a| Vogel, Beatrix
9| 18643
245
a| Der Mensch - sein eigenes Experiment?
b| Kolloquium 2003 des Nietzsche-forums München
260
a| München
b| Allitera
c| 2008
300
a| 652 pages
520
a| In der gegenw rtigen Situation einer Gesellschaft im bergang m ssen auch die geliebtesten und heiligsten Vorstellungen durcheinander gewirbelt werden, damit wir uns von der Idolatrie der Vorstellungen und Begriffe befreien k nnen, was aber keineswegs bedeutet, dass diese nicht gebildet werden m ssten; im Gegenteil: Die Diskurse m ssen ausgebildet werden, und dies nicht ohne dass in sie der letzte Ernst hinein gegeben w re. Erst dadurch, im vielf ltigen Agon differenter, teils konkurrierender, teils kommunizierender Gegenwarten, entsteht jene Reibung, in der sich Nutzloses und Notwendiges scheidet und sich in der zur cknehmenden Kraft der D cadence die zukunftgestaltenden Umwertungen herausstellen k nnen. Die Veranstaltungen des Nietzsche-Forums M nchen finden hierin ihre Aufgabe und ihren Zweck.
600
0
a| Nietzsche, Friedrich Wilhelm
d| 1844-1900
1| http://www.wikidata.org/entity/Q9358
9| 15868
650
0
a| Philosophy
1| http://www.wikidata.org/entity/Q5891
9| 2357
942
c| BOO
920
a| boek
852
b| ORPH
c| ORPH
j| ORPH.PHI NIET b VOGE
999
d| 16956