CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 19149
005 20230123103653.0
008 120717s1997 0 d
020
  
  
a| 9783770140121
041
  
  
a| ger
100
  
  
a| Panofsky, Erwin d| 1892-1968 4| aut 9| 18603
245
  
  
a| Studien zur Ikonologie der Renaissance
260
  
  
b| DuMont c| 1997
300
  
  
a| 362
500
  
  
a| Mit einem Vorwort von Jan Bialostocki und einem Nachwort von Andreas Beyer
520
  
  
a| In diesem wegweisenden Werk zur Ikonologie hat Panofsky erstmals seine berühmt gewordene ikonographische Methode in drei Stufen entwickelt. In Untersuchungen zu Piero di Cosimo, zum Bedeutungswandel der Gestalten Chronos und Amor, zu Bandinelli und Tizian sowie zu Michelangelo zeigt er anschaulich und leicht verständlich wie seine Interpretationsmethode praktisch anzuwenden ist. Die "Studien" bilden eine theoretische Grundlage der "ikonologischen" Schule und machen Panofsky zu deren bekanntesten Vertreter.
942
  
  
c| BOO 2| ddc
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.VIS PANO
999
  
  
c| 19149 d| 19149
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn