CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 19363
005 20250120120232.0
008 150317s1998 0 ger
020
  
  
a| 3770532821
041
  
  
a| ger
100
  
  
a| Han, Byung-Chul d| 1959- 4| aut 1| http://www.wikidata.org/entity/Q495875 9| 15738
245
  
  
a| Todesarten: b| Philosophische Untersuchungen zum Tod
260
  
  
a| Munich b| Fink c| 1998
300
  
  
a| 240 pages
520
  
  
a| Entlang eigenwilliger Lektüren von Adorno, Heidegger, Derrida, Levinas, Kafka und Handke läßt das Buch den Tod in einer kaleidoskopischen Vielfalt erscheinen. Nachgezeichnet wird ein Schritt-Halten mit dem Tod. Zurechtgerückt in der Schwerkraft des Todes ordnen sich die Dinge neu. Todesarten sind Gangarten dieses Schritt-Haltens mit dem Tod. Das Buch gibt die Sprache des Todes zu hören, die durch das Leben hindurch nicht aufhört, zu reden und zu soufflieren.Dem Tod gewinnt der Autor eine bewußtseinsverändernde Kraft ab, die ausstrahlt auf Wahrnehmung, Wohnen, Schreiben, Namen und Mitsein. Der Tod wird hier nicht bloß zu einem Bewußtseinsinhalt. Vielmehr beschreibt Todesarten Metamorphosen des Bewußtseins selbst. Das Buch bewegt sich auf eine menschliche Endlichkeit hin, die die Grenze in weite Räume eines humanen Aufenthaltes verwandelt. So entfaltet der Tod bewohnbare Räumlichkeiten für den sterblich existierenden Menschen.
648
  
0
a| 20th Century (1901-2000) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q6927 9| 20936
650
  
0
a| Philosophy 1| http://www.wikidata.org/entity/Q5891 9| 2357
650
  
0
a| Death 1| http://www.wikidata.org/entity/Q4 9| 4425
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.PHI HAN a
999
  
  
d| 19363
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn