CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 19381
005 20250120120017.0
008 150317s2011 0 ger
020
  
  
a| 9783882214956
041
  
  
a| ger
100
  
  
a| Han, Byung-Chul d| 1959- 4| aut 1| http://www.wikidata.org/entity/Q495875 9| 15738
245
  
  
a| Topologie der Gewalt
260
  
  
a| Berlin b| Matthes & Seitz c| 2011
300
  
  
a| 191 pages
490
  
  
a| Batterien NF v| 008
520
  
  
a| Es gibt Dinge, die nicht verschwinden. Zu ihnen gehört auch die Gewalt. Die »Gewaltaversion« (Jan Philipp Reemtsma) zeichnet nicht die Moderne aus. Die Gewalt ist proteischer als man denkt. Sie verändert nur ihre Erscheinungsform. Heute zieht sie sich in subkutane, subkommunikative, kapillare und neuronale Räume zurück und nimmt eine mikrophysische Form an, die auch ohne die Negativität der Herrschaft oder Feindschaft ausgeübt wird. Sie verlagert sich vom Sichtbaren ins Unsichtbare, vom Brachialen ins Mediale und vom Frontalen ins Virale. Nicht offene Angriffe, sondern Ansteckungen sind ihre Wirkungsweisen. Hans Topologie der Gewalt zeichnet vor allem jene Transformation des Gewaltgeschehens, die sich als der Wandel von der Dekapitation (vormoderne Gesellschaft der Souveränität und des Blutes) über die Deformation (moderne Disziplinargesellschaft) bis hin zur Depression (heutige Leistungs- und Müdigkeitsgesellschaft) vollzieht. Han setzt damit seine bereits in Müdigkeitsgesellschaft begonnene beunruhigende Analyse unserer Zeit fort.
648
  
0
a| 21st Century (2001-2100) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q6939 9| 20812
650
  
0
a| Philosophy 1| http://www.wikidata.org/entity/Q5891 9| 2357
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.PHI HAN a
999
  
  
d| 19381
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn