CaGeWeB
  • leden
  • achtergrond
  • partners
  • historiek
naar

MARC Record

Leader
001 21107
008 220927t20011971|||||||| |||| 00| 0 ger d
020
  
  
a| 9783423351720
041
  
  
a| ger
100
  
  
4| aut a| Jung, Carl Gustav d| 1875-1961 1| http://www.wikidata.org/entity/Q41532 9| 25037
245
  
  
a| Typologie
260
  
  
a| Munich b| Deutscher Taschenbucher Verlag c| 2001
300
  
  
a| 211 pages
520
  
  
a| Die Typologie der menschlichen Psyche ist ein zentraler Aspekt des Werkes von C.G. Jung. Jung stellt dabei die beiden Grundtypen der Extraversion und der Intraversion gegenüber, je nachdem, ob die seelischen Energien vorwiegend nach außen, auf die Objekte, oder nach innen, auf das Selbst, gerichtet sind. Jeder der beiden Typen erhält von Jung noch vier Funktionen zu geschrieben: Denken, Fühlen, Empfinden und Intuition.Diese Typologie ordnet Jung dann in die Beschreibung des Individuationsprozesses ein: Im Bewußtwerden der beiden Grundtypen und der vier Funktionen kann das Individuum zu seiner Ganzheit finden. Dabei ist die Typenlehre kein System zur Schematisierung, sondern ein Weg, sich im Entwicklungsprozeß zu orientieren und Verständnis für sich und die Welt zu finden.
648
  
0
a| 20th Century (1901-2000) 1| http://www.wikidata.org/entity/Q6927 9| 20936
650
  
0
a| Psychology 1| http://www.wikidata.org/entity/Q9418 9| 22578
651
  
0
a| Switzerland 1| http://www.wikidata.org/entity/Q39 9| 20954
942
  
  
c| BOO
920
  
  
a| boek
852
  
  
b| ORPH c| ORPH j| ORPH.PHI JUNG a
999
  
  
d| 21107
  • CaGeWeB vzw

    p/a Bagattenstraat 174, 9000 Gent

    voorzitter: Hendrik Defoort
    bestuurders: Frea Vancraeynest, Brigitte De Meyer, Ellen Ryckx, Kim Robensyn