Toggle navigation
CaGeWeB
bibliotheken
achtergrond
partners
historiek
Gericht zoeken
Alle velden
Titel
Auteur
Onderwerp
naar
Zoeken...
Zoeken
Toggle facets
Beperk de zoekresultaten
Type
artikel
11
boek
1
Jaar
2004
1
2002
1
1993
1
1992
1
1990
2
1989
1
1988
1
1987
1
1984
2
1980
1
Taal
Duits
12
Bibliotheek
INDUS
12
Zoeken
Start opnieuw
U zocht naar:
Auteur
Azzola, Karl Friedrich
Filter Auteur: Azzola, Karl Friedrich weghalen
1
-
12
van
12
Sorteer op relevantie
relevantie
jaar
auteur
titel
Aantal zoekresultaten per pagina
15 per pagina
15
per pagina
30
per pagina
60
per pagina
120
per pagina
Zoekresultaten
1.
Eine mittelalterliche Grabplatte mit einer Tuschere als Zeichen in Enns
Auteur:
Azolla, Juliane; Azzola, Karl Friedrich
Uitgever:
1984
Jaar:
1984
Type:
artikel
2.
Die Strumpfstricker- und Filztuchschere im Historischen Museum der Stadt Dinkelsbühl.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
Dinkelsbühl : Stadtarchiv Dinkelsbühl, 2004
Jaar:
2004
Type:
artikel
3.
Das spätmittelalterliche Steinkreuz im Garten der vormaligen evangelischen Kirche in Hammelburg mit einer Distelkarde als historisches Handwerkszeichen eines Tuchrauhers.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
Würzburg : Frankenbund, 2002
Jaar:
2002
Type:
artikel
4.
Die sieben Tuchscheren im Historischen Museum der Stadt Dinkelsbühl.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
Dinkelsbühl : [s.n.], [1993]
Jaar:
1993
Type:
artikel
5.
Der Grabstein des Giessener Tuchmachers Johann Conrad Wormser, 1704, an der Kapelle des Alten Friedhofs, Inbisondere sein historische Handwerkzeichen.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
1992
Jaar:
1992
Type:
artikel
6.
Der Schlussstein in der Göttingen Marienkirche mit einem Fachbogen, einem Schlagholz und einer Distelkarde als historische Handwerkzeichen der Göttinger Tuchmacher.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
1990
Jaar:
1990
Type:
boek
7.
Die Tuschere aus dem Reckhammerwerk der Gebrüder Vogt, Mülheim an der Ruhr, im Heimatmuseum der Stadt Osterode am Harz.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
1990
Jaar:
1990
Type:
artikel
8.
Der stein mit einem angeblich frühmittelalterlichen Tau-Kreuz von der Basilika in Lorchein grabmal mit einer Spätmittelalterlichen kardätischen als historisches handwerkszeichen?
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
1989
Jaar:
1989
Type:
artikel
9.
Die Schere als Handwerkszeichen auf Grabstein und Steinkreuzen in Hessen.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
1984
Jaar:
1984
Type:
artikel
10.
Northeimer Heimatblätter,.
Auteur:
Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
Heimat- und Museumsverein für Northeim und Umgebung e.V., 1980
Jaar:
1980
Type:
artikel
11.
Ein spätmittelaltterlicher Schlussstein im Heimatmuseum der Stedt Bingen auf Burg Klopp mit einer Schere und einer Tuchschere als Historische Handwerkzeichen
Auteur:
Azzola, Juliane; Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
1988
Jaar:
1988
Type:
artikel
12.
Der Grabstein des Wollwebers Hans Hornschuch, 1625, und seiner Tochter Elisabeth an der Stadtpfarrkirche von Melsungen, Zugleich ein weiterer Beitrag zur spät- und nach mittelalterlichen Ikonogrphie der Distelkarde und der Tuchschere
Auteur:
Azzola, Juliane; Azzola, Friedrich Karl
Uitgever:
1987
Jaar:
1987
Type:
artikel