Wir Falken singen [Bladmuziek].

Type:
miscellanea
Titel:
Wir Falken singen [Bladmuziek].
Jaar:
1947
URL:
https://hdl.handle.net/10796/22B19C20-04E6-4C52-95E9-F78D1B53C08E Amsab-permalink
Onderwerp:
liederenbundel
Taal:
Onbepaald
Uitgever:
Bielefeld : : Verlag Phönix, , 1947.
Plaatsnummer:
Paginering:
56 p.
Samenvatting:
Deze bundel bevat volgende liederen :, Ade zur guten Nacht, Alle Birken grünen in Moor und Heid, Alles schweiget, Alt ist nicht neu, Als wir jüngst in Regenburg waren, Auf, auf, zum fröhlichen Jägen, Auf, du junger Wandersmann, Auf der Lüneburger Heide, Auf einem Baum ein Kuckuck, Auf Sozialisten, Auf rote Falken, Arbeiter-Marseillaise, Berggipfel erglühen, Bim, bam, Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, Brüder, seht die rote Fahne, Der Apfellied, Caffee, Das Lieben bringt gross Freud, Der Jäger in dem grünen Wald, Der Kehraus, Der Tag ist hin, Der Winter ist vergangen, Dem Morgenrot entgegen, Die Finken und die schlagen, Die Gedanken sind frei, Die Zither lockt, Dort nieden in jenem Holze, Die Musici, Dumpf drönhnt ein Ruf, Drei Gäns im Haberstroh, Du einfältig Bürschle, Ein Jäger Längs dem Weiher ging, Erwacht ihr Schläferinnen, Es Burebüble, Es, es, es, Es hatten sich siebzig Schock Schneider, Es stehn drei Birken, Es tönen die Lieder, Es wollt ein Schneider hochzeit machen, Es zogen zwei Spielleut, Es dunkelt schon auf der Heide, Freude, ja Freude, Freundschaft, Frei ledig, Finden in Menschlichkeit, Frölich zog ich mit der Laute, Gestern abend war vetter Michel da, Blück auf zur Frühlingsfahrt, Guten Abend, Ha, ha, ha, Hab mein Wagen, Hans Spielmann, Hebt unsere Fahnen, Heute wollen wir das Ränslein, Heut ist ein Fest, Himmel und Erde, Ich armes welsches Teufli, Ich ging an einem Frühmorgen, Ich trag in meinen Ranzen, Ich wollt ein Bäumlein steigen, Ich bin freier Mann, Im Frühtau zu Berge, Im Märzen der Bauer, Im Wald, im grünen Wald, Immer mit der Ruhe, In Mutters Stübele, Jetzt fahrn wir übern See, Jeztz gang!, Jungvolk, Kameraden, Kein schöner Land, Kindla mei, Komm Feinsliebchen, Kommt, ihr Gespielen, Kommt, reicht eure Hände, Kommt und lasst uns tanzen, Lasst doch der Jugend, Lasst euch nicht verdriessen, Lebe wohl, Lieber Regen geh weg, Mädel, kämm dich, Nun bricht aus allen Zweigen, Nun will der Lenz und grüssen, Nun sing mir ein Lied, O wie wohl ist am Abend, Platz, die Falken kommen, Rosmarienheide, Schneidri, schneidra, Seid ihr nun da, Sitzt e klois Vogerl, So grün wie ist die Helden, Stehn zwei Stern, Takt! Takt!, Tanz rüber, tanz nüber, Trara, das tönt wie Jagdgesang, Und in dem Schneegebirge, Und wenn wir marchieren, Und Wieder blühet die Linde, Unser die Sonne, Unsterbliche Opfer, Viva la Musika!, Von Luzern, Wach auf, du Handwerkgesell, Wacht auf, es krähte der Hahn, Wahre Freundschaft, Wanderstab und Ränzel, Wann wir schreiten, Was müssen da für Bäume stehn, Was schert uns die Kälte, Wacht auf, verdammte dieser Erde, Wenn alle brünnlein Fliessen, Wenn die Arbeitszeit zu Ende, Wenn ich morgens früh aufstehe, Widele, wedele, Wie lachen die Himmel, Wie schön blüht uns der Maien, Wir haben, wenn uns Wille bindet, Wir sind das Bauvolk, Wir grüssen dich, Wir schreiten in den jungen Tag, Wir sind jung, Wir wünschen dir, Wir wollen zu Land ausfahren, Wohlan, die Zeit ist kommen, Wohlauf, zum Wandern in die Welt, Zahllos wehn der Jugend stolze Fahnen, Zum Fabriktor, Zwichen Berg und tiefem Tal
Nota:
Archief Sylvain Libert
Brochure
Permalink:
https://www.cageweb.be/catalog/ams01:000038157