Jugendliederbuch [Bladmuziek].
- Type:
- partituur
- Titel:
- Jugendliederbuch [Bladmuziek].
- Jaar:
- 1928
- URL:
- https://hdl.handle.net/10796/B155301D-8C9D-4665-8905-D4B32CE6BC88 Amsab-permalink
- Onderwerp:
- liederen
socialistische jeugdbeweging
Duitsland - Taal:
- Onbepaald
- Uitgever:
- Berlin : : Arbeiterjugend-Verlag, , 1928.
- Plaatsnummer:
- Bladmuziek 0152 (AMSAB - Instituut voor Sociale Geschiedenis)
- Paginering:
- 186 p. : : ill.
- Samenvatting:
- Deze bundel bevat volgende liederen :, Zum Volkerfrühling, Sozialistenmarsch, Gefängnislied aus dem 'Nachtasyl', Aus des Alltags grauen Sorgen, Aus der Städte dumpfen Banden, Bet und Arbeit, Bundeslied, Englisches Arbeiterlied, Kampflied des jüdischen Proletariats, Hymnus, aus den Russischen, Aus dem Weihespiel "Erlösung", Dem mann der Arbeit, Lied der Arbeiterjugend, Die rote Fahne, Die Gedanken sind frei, Jugendmarsch, Wir Männer in der Bluse sind's, Spottlied auf die 48er Revolutionäre, Es lebe, was auf Erden, Ein Sohn des Volkes, Warschawjanka, Flamme Empor, An die Freude, Aufruf, Parole, Gesang der Wolga-Treidler, Hebt unsere Fahnen in den Wind, Weberlied aus dem "Webern", Der arme Kunerad, Mein Reichtum ist mein Lied, Lied des Steinklopfers, Der Freiheit Morgenrot, Reichsbanner schwarz-rot-gold, Robert Blum, Die jungen Arbeiter, Fahnenschur, Dänisches Jugendlied "Rode Unge", Kampfentschlossen, Weihelied, Arbeiterlied, Morgenrot, Das rote Falkenlied, Nicht betteln, nicht bitten, Die Internationale, Gedächtnismarsch, Dänischer Sozialistenmarsch, Die rote Fahne, Norwegischer Arbeitermarsch, Und wenn wir marchieren, Unsre Herzen, Kampfentschlossen, Russischer Trauermarsch, Der Freiheit, Der Freiheit eine Gasse, Die Internationale, Der neuen Jugend gewidmet, Die Carmagnole, Maschinenstürmerlied, Wanderfahrt, Der letzte Krieg, Die Arbeitermänner, Der Arbeitsmann, Trotzlied, Wir schreiten, Die neue Welt, Die Arbeiter von Wien, Florian Geyers Schwarze Haufen, Russissches Arbeiterlied, Jungproletenmarsch, Wir sind jung, Ruf der Freiheit, Arbeiter-Marseillaise, Am Sonntag, An Schlosser, Bin ein fahrender Gesell, Müllers Wanderlust, Die Leineweber, Abscheid, Volksweise, Zwei rüst'ge Gesellen, Deutsches Bergmannslied, Die Hammerschmiedsgesellen, Auf der Landpartie, Aus Schlesien, Die Lore vom Tore, Malerlied, Zünftige Gesellen, Der Schneider Jahrestag, Ein "frei heil!", Die Sportinternationale, Turnerlied, Freie Turner, Meister Jahn, Bundeszeichen, Freiheit, Froh und frei, Heute wollen wir das Ränzlein schnuren, Hinaus in die Ferne, In den frischen, grünen Wwald, Freunde, lebt wohl!, Festgesang, Vorwärts, marsch, Lützows wilde Jagd, Turnerlust, Ruf, Für die Freiheit, Vom Wandern, Ich fahr' in die Welt, Ein Wandervogelblut, Das Käuzlein lass ich trauern, Der Lenz beginnt, Seeräuberlied, Wanderlied, Pachantenlied, Das Deutsche Lied, Die Zither lockt, Im Oberland, Durch Feld und Buchenhallen, Der lustige Bruder, Vom Wandern, Ein Schifflein sah ich fahren, Wanderers Unglück, Der Geiger von Sankt Valten, Aus Tübingen, Frei, ledig, Das Wanders, Vögelein singen...., Gewandert sind wir..., Niemals wieder, Wanderers Abscheid, Ich hört' ein Bächlein rauschen, Siebenbürgisches Jägerlied, Heidelied, Ich trag in meinem Ranzen, Ich ziehe meine Strasse, Ihr Wandervögel in der luft, Schwedisches Studentenlied, Brüderschaft, Jeztz kommt die Zeit, Landsknechte müssen tanzen, Mein ist die Welt, Wanderlied, Morgen will mein Schatz abreisen, Im Maien, im Maien, Nun ist die schöne Frühlingszeit, Nun sing mir ein Lied, O Wanderglück, Schon wieder blühet die Linde, Frühlingslied, Die Wallensteiner, Unser liebe Fraue, Landsknechtslied, Der frohe Wandersmann, Wenn wir marschieren, Morgenwanderung, Wie hat das Gott so schön bedacht, Morgensonnenschein, Wilde Gesellen, Wilde Vögel, Wandervögel, Will ich einmal recht lustig sein, Wir haben die Sonne lieb, Wir wollen zu Land ausfahren, Wir ziehn über taufrische Höhn, Wir zogen in das Feld, Wohlan, jetzt geht's auf Wwanderschaft, Wanderlust, Wohin mit der Freud?, Auf der Lüneburger Heide, Brüder reicht die Hand zum Bunde, Sei heiter und froh, Unterländlers Heimweh, Ein freies Leben führen wir, Bundeslied, Freut euch des Lebens, Volksweise, Hab' sonne, Volskweise, Ergo Bibamus, Lindenwirtin, Tandaradei, Neuer Frühling ist gekommen, Noch ist die blühende, goldenen Zeit, Jauchze, mein Herz, Oberschwäbischer Ländler, Schön ist die Jugend, Sonntag ist's, Heut ist Heut', Im Frühling, Mailied, Das Lied, Das Waldhorn, Der Gesang, Wanderlied, Auf'm Wase, C-A-F-F-E-E, Morgenlied, Die Vogelhochzeit, Ein Jäger aus Kurpfalz, Es ist ein Reis entsprungen, Lachkanon, Die Musici, Zum Tanz wie wohl ist mir am Abend, Die Musiker, Die Teutoburger Schlacht, Der Tod von Basel, Die Schwäbische Eisenbahn, Auf einem Baum ein Kuckuck sass, Darf ich's Dernd'l lieb'n, Bub und Spinne, Der Papst lebt Herrlich in der Welt, Die Bunschgauer Wallfahrt, Die Goas die hot ä Hachsen, Die Hussiten zogen vor Naumburg, Lob der edlen Musika, Hans ging nach Ziegenhain, Der Musikant aus Schwabenland, Ich ging emol spaziere, Postillionlied, Kan schinnern Baam, Rosel, wenn du meine wärst, Moritat, Die Musikanten, Sitzt e klois Vogerl, Und jetzt gang i ans, Von Luzern, Das Dorpfschulmeisterlein, Zehn kleine Negerlein, Die Frösche, Achtern Hollerbsuch, As Burlala ers boren wor, De twee Königskinner, De Hochtiedsspass, Dat du min leevsten büst, De Burdeern, De Bur un de Pap, De Grofschmid, Hartn Lena, Ich wull wie weern noch kleen jehann, Jan hinnerk ut de Lammerstraat, Von herrn pastorn sin kou, Lütt Anna Susanna, Lütt matten, dei has', Min Anna is een Ros, Och Trina, ünner de Regenleck, Trina, kumm mal vör de dör, Wenn de pott aber nu en loch hätt, Wenn hier en pott mit bohnen steiht, Abend wird es wieder, Alle Birken grünen, Donaustrudel, Der Lindebaum, Aus der Jugendzeit, Blonde und braune Buben, Tirolerlied, Die Flamme lodert, Wanderer in der Sägemühle, Drei Lilien, Drei Zigeuner, Lauf, Jäger, lauf, Ein Spielmann aus Franken, Schifferlied, Goldne Abendsonne, Guten Abend, gute Nacht, Es reiten itzt, Hans Spielmann, An der Weser, Mein Heimatland, Wiegenlied, Aus der Steiermark, Die Lorelei, Gruss an die Heimat, Zigeuner-Chor, Betterlied, Kein schöner Land, Lustig ist das Zigeunerleben, Grüsse an die Heimat, In die Ferne, Lan, lang, ist's her, Heidenröslein, Abendglöckchen, Wiegenlied, Tanzlied, Robin Adair, Wenn ich den Wandrer frage, Der Deutschen Wwald, Wie schön blüht uns der Maien, Sing, sing, was geschah, Ännchen von Tharau, Liebesleid, Derf i 's dirnderl liebn, Das lieben bringt gross' Freud, Das Hederitt, Die Sommervögel fliegen, Im Mai, Du hast gesagt, Durch die Wälder, durch die Auen, Aus Hessen, True ist der Reitersmann, Drum bliben i ledig, Es dunkelt schon auf der Heide, Der Bauer und sein Weib, Es steh'n drei Birken, Wenn am Walde die Heckenrosen, Es waren zwei Königskinder, Die Nonne, Vergissnichtmein, Der wirtin Töchterlein, Es zogen im sonnigen Segen, Horch, was kommt von draussen 'rein, Ich weiss ein klein Häusche am Man, Ihren Schäfer zu erwarten, Das zerbrochene Ringlein, Innsbruck, ich muss dich lassen, Ist alles dunkel, Die drei Röselein, Schab ab, Kein Feuer, keine Kohle, Köln am Rhein, Mädele Ruck, Das schwarzbraune Mädel, Morgen marschieren wir, Verloren, Schatz, mein Schatz, So grün, wie ist die Heiden, Stehn zwei Stern' am hohen Himmel, Schwarzbraun ist die Haselnuss, Was hab' ich denn meinem Feinsliebschen, Wenn alle Brünnlein fliessen, Wenn wir durch die Strassen ziehen, Wir winden dir den Jungfernkranz, Liebesscherz, Wohlan, die Zeit ist kommen, Zu Lauterbach, Ade zur guten Nacht, Die Reise nach Jütland, Köln am Rhein, Der Abscheid, Lebewohl, Morgen müssen wir verreisen, Muss i denn zum Städtele 'naus, Lieb' heimatland ade!, Abscheid vom Walde, So leb' denn wohl, du stilles Haus, Leb' wohl, du schöner Wald, Von den Bergen fliesst ein Wasser, Wanderlied
- Nota:
- Archief Nic Bal [bibliotheek Alfred Weiner]
Bladmuziek - Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/ams01:000040175