Studien zur Literatur und Geschichte des alten Israel

Titel:
Studien zur Literatur und Geschichte des alten Israel
Auteur:
Fritz, Volkmar
Jaar:
1997
URL:
http://limo.libis.be/GSG:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71128819160001471
Taal:
Duits
Uitgever:
Stuttgart Katholisches Bibelwerk, 1997
Plaatsnummer:
ISBN:
3-460-06221-5
Paginering:
296 p.
Reeks:
Stuttgarter biblische Aufsätzbände. Altes Testament 22
Samenvatting:
Weltalter und Lebenszeit. Mythische Elemente in der Geschichtsschreibung Israels und bei Hesiod, "Solange die Erde steht" - Vom Sinn der jahwistischen Fluterzählung in Gen 6-8, Jahwe und El in den vorpriestlichen Geschichtswerken, Das Geschichtsverständnis der Priesterschrift, Die Konzeption der priesterschriftlichen Sinaierzälhung un die Frag nach ihrem Verfasse, Die Fremdv¨lkersprüche des Amos, Amosbuch, Amos-Schule und historischer Amos, Das Wort gegen Samaria in Mi 1, 2-7, Die Landnahme der israelitischen Stämme in Kanaan, Das Debora-Lied Ri5 als Geschichtsquelle , Abimelech und Sichem in Jdc. IX [Ri 9], Die deutungen des Königtums Sauls in den überlieferungen von seiner Entstehung in 1. Sam 9-11, "Bis an die Hörner des Altars". Erwägungen zur Praxis des Brandopfers in Israel, Die Verwaltungsgebiete Salomos nach 1. Kön 4, 7-19, Die sog. Liste des Festungen Rehabeams in 2. Chr 11, 5-12 - ein Dokument aus der Zeit Joschijas?, Zur Erwähung desTempels in einem Ostrakon von Arad, Die Bedeutung von hamman im Hebraïschen und von hmn' in den palmyrenischen Inschriften
Permalink:
https://www.cageweb.be/catalog/cgw03:000000138