Studien zur Literaturgeschichte des Alten Testaments
- Titel:
- Studien zur Literaturgeschichte des Alten Testaments
- Jaar:
- 1994
- URL:
- http://limo.libis.be/GSG:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71138458420001471
- Onderwerp:
- 221.015 Oud Testament: literaire kritiek; authenticiteit; bronnenstudie; Formgeschiche; Traditionsgeschichte; Redaktionsgeschichte
- Taal:
- Duits
- Uitgever:
- Stuttgart Katholisches Bibelwerk, 1994
- Plaatsnummer:
- GBSG (Bisschoppelijk Seminarie)
- ISBN:
- 3-460-06181-2
- Paginering:
- 312 S.
- Reeks:
- Stuttgarter biblische Aufsätzbände. Altes Testament 18
- Samenvatting:
- Der Jahwist - Künder der Heilsgeschichte, Der Elohist - Sprecher für Gottes Volk, Die Sündenfallerzählung (Gn 3) in vojahwistischer Tradition und Interpretation, "Urgeschichte" oder Urgeschehen? Zur Interpretation von Gen 1-11, Die Aporie der gegenwärtigen Pentateuchdiskussion und die Joseferzählung der Genesis, Die Ruhe Gottes im priesterschriftlichen Schöpfunggsbericht Gen I und die "zufriedene Ruhe" des Ptah im Denkmal memphitischer Theologie. Zu leistung und Grenze des religionsgeschichtlichen Vergleichs, "Machen wir uns einen Namen..." (Gen 11,4). Zur Anthropologie der vorpriesterschriftlichen Urgeschichte, Zur Offenbarung des Gottes des Vaters (Gen 46,1-5) Traditions- und redaktionsgeschichtliche Überlebungen, Beobachtungen zur Literar- und Kompositionskritik von Hosea 1-3, Erwägungen zur Kompositions- und Redaktionsgeschichte von Hos 1-3, Die Disputationsworte bei Deuterojesaja in neuem religionsgeschichtlichen Licht, Dürsten nach Gott. Ein psalmistischen Motiv im religionsphänomelogischen Vergleich, Aufforderung an die Schöpfung zum Lob Gottes. Zur Literar-, Form-, und Traditionskritik von Psalm 148, Das Buch Tobias - eine Modelfall nachgestaltender Erzählung, Zur Funktion der Achikar-Notizen im Buch Tobias, Die historisch-kritische Methode der Bibelexegese im deutschen Sprachraum: Vorgeschichte, gegenwärtige Entwicklungen, Tendenzen, Aufbrüche
- Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/cgw03:000004863