Wider den Universalanspruch westlicher Moral Grundlagen afrikanischer Ethik.
- Titel:
- Wider den Universalanspruch westlicher Moral Grundlagen afrikanischer Ethik.
- Jaar:
- 2000
- URL:
- http://limo.libis.be/KULeuven:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71134383980001471
- Onderwerp:
- #GOSA:IV.Alg.M
241 Moraaltheologie. Theologische ethiek
266.2*0 <6> Lokale theologieën. Indigenisatie. Acculturatie--(algemeen)--Afrika
Christian ethics
Ethics, Comparative
Ethics - Taal:
- Duits
- Uitgever:
- Freiburg Herder, 2000
- Plaatsnummer:
- ISBN:
- 3-451-02182-X
- Paginering:
- 255 p.
- Reeks:
- Quaestiones disputatae 182
- Samenvatting:
- Die gesamte ethische Debatte im Westen erwecken den Eindruck, es existiere kein Pluralismus in der philosophischen und theologischen Ethik. Die Naturrechtslehre und andere Denksysteme, die im okzidentalen Kontext entstanden sind, nehmen für sich so selbstverständlich eine universale Geltung in Anspruch, daß philosophisch-theologische Denkweisen anderer Kulturkreise gleichsam nichtexistent sind. Das Buch stellt dies infrage und zeigt die Grenzen der westlichen Denksysteme im Vergleich mit der afrikanischen Ethik. Der Autor reflektiert deren Grundlagen und verdeutlicht sie an konkreten Beispielen wie dem Eheverständnis und dem Stellenwert von Therapie, Choreographie und Kunst in Afrika.
- Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/cgw03:000058747