Musik im Namen Luthers: Kulturtraditionen seit der Reformation
- Type:
- boek
- Titel:
- Musik im Namen Luthers: Kulturtraditionen seit der Reformation
- Jaar:
- 2016
- Onderwerp:
- 16th Century (1501-1600)
17th Century (1601-1700)
18th Century (1701-1800)
19th Century (1801-1900)
20th Century (1901-2000)
Lutheranism
Church music
Music history
Germany - Taal:
- Duits
- Plaatsnummer:
- ORPH.TOP DE 4 (Orpheus Instituut)
- Paginering:
- 319 pages illustrations, facsimiles, music
- Samenvatting:
- "Ein neues Lied wir heben an"? Musik in der Liturgie Luthers - Diesseitspflichten und Jenseitsaussichten. Was rechtfertigt "lutherische Musik?" -- Musikprofis, Musikamateure. Kantoren und Organisten, Lateinschüler und Adjuvanten -- "Lobet den Herren mit Saiten und Orgeln" Das Luthertum und die Orgelkunst im nördlichen Mitteleuropa -- "Florilegium Portense" Warum die lutherische Musiktradition nicht in Luthers Zeit zurückreicht -- Kirchenmusik und Glaubenspolitik. Heinris-ch Schütz im Dreissigjährigen Krieg -- "Lasset uns den Herren preisen" Das Luthertum nach 1648 und das Lied -- "Da sprach Jesus..." Evangelium und Kirchenkantate -- "Ich habe fleissig seyn müssen" Bach als Organist und als Leipziger Director musices -- Kirchenmusik zwischen Gottesdienst und Konzertleben. Das zweite lutherische Vierteljahrtausend
- Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000008961