Telemanniana et alia musicologica: Festschrift für Günter Fleischhauer zum 65. Geburtstag

Type:
boek
Titel:
Telemanniana et alia musicologica: Festschrift für Günter Fleischhauer zum 65. Geburtstag
Auteur:
Fleischhauer, Günter; Gutknecht, Dieter; Krones, Hartmut; Zschoch, Frieder
Jaar:
1995
Onderwerp:
Schütz, Heinrich
Telemann, Georg Philipp
Bach, Johann Sebastian
Handel, George Frideric
Nichelmann, Christoph
Naumann, Johann Gottlieb
Mozart, Wolfgang Amadeus
Reichardt, Johann Friedrich
18th Century (1701-1800)
19th Century (1801-1900)
Aria
Almanac
Cantata
Concerto
Dance
Historically informed performance
Music history
Opera
Passion
Patronage
Recitative
Germany
Taal:
Duits
Uitgever:
Oschersleben Ziethen 1995
Plaatsnummer:
ORPH.TOP DE 5 (Orpheus Instituut)
ISBN:
3928703676
Paginering:
274 pages ill. ; 24 cm.
Reeks:
Michaelsteiner Forschungsbeiträge 17
Samenvatting:
I. Allihn: Ein richtiges Gefühl von der natürlichen Bewegung -- A. Behrendt: Luise Reichardt, Gedanken zum stillen Dasein einer Tonsetzerin -- W. Braun: Codices Cerviccenses: Exzessive Repertoireplanungen einer sächsischen Kleinstadt zwischen 1590 und 1620 -- A. Clostermann: Der Ratsbuchdrucker-Streit -- G. Croll: Fremdländische Redouten-Tänze zur Zeit Mozarts -- L. Finscher: Arientypen und Personencharakteristik in Händels Poro -- K. von Fischer: Der Passionsgesang in einer evangelisch-liturgischen Karwochenordnung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts -- D. Gutknecht: Zur Aufführungspraxis des Secco-Rezitativs in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- W. Hirschmann: Georg Philipp Telemanns Festmusik zur Einweihung der Kirche in Rellingen (1756): Bemerkungen zur Quellenlage -- W. Hobohm: Neues aus dem Telemannischen Verlag -- K. Hortschansky: Fürstbischöfe als Musikmäzene -- C. Klein: Zur musikalischen Malerei G. Ph. Telemanns im Urteil der Musikhistoriographie im Zeitraum von 1767 bis 1907 -- H. Krones: Die Fortsetzung des musikalischen Lexici ist zum Druck fertig -- W. Maertens: Vorwort zur TA Band XXVII: Georg Philipp Telemann, Kapitänsmusik 1730 -- C. H. Mahling: Über Grenzen und Gefahren historischer Aufführungspraxis -- M. Märker: Einheit der Empfindung und des Charakters? Anmerkungen zu den Konzerten Johann Friedrich Reichardts -- K. W. Neumüller: Die Instrumentaleinleitungen der Kirchenkantaten zwischen Schütz und Bach -- H. G. Ottenberg: Johann Gottlieb Naumann 1741-1801: ein Komponist und seine Öffentlichkeit -- R. Pecman: Miscellanea Haendeliana -- Z. Pilkova: Zur Frage der Musiker aus böhmischen Ländern, die im Ausland wirkten 1740-1810 -- E. Pöhmann: Die Funktion des Chores in der Entwicklung des Dramas -- R. Rapp: Christoph Nichelmann: Zwei Cembalokonzerte oder Kurzer Versuch über den zweiten Satz -- A. Riethmüller: Notizen zur Rolle des Altertums in der Musikwissenschaft -- M. Ruhnke: Zu Telemanns Fugues légères et petits jeux -- W. Salmen: Zur Emanzipation jüdischer Musikanten in Franken -- H. J. Schulze: Der Schulmeister TWV.20:57, eine komische Kantate -- U. Siegele: Zur Datierung der kursächsischen Landestrauer von 1742 -- E. Simon: Argonauten beim Waffentanz -- M. Wehnert: Zum Charakter eines Musikkalenders, ein Erfahrungsbericht
Nota:
"Verzeichnis der Veröffentlichungen Günter Fleischhauers": p. 263-272.
Permalink:
https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000012578