Das ende der Kunst: Und der Paradigmenwechsel in der Ästhetik: Philosophische Unterschuchungen zu Adorno, Heidegger und Gehlen in systematischer Absicht

Type:
boek
Titel:
Das ende der Kunst: Und der Paradigmenwechsel in der Ästhetik: Philosophische Unterschuchungen zu Adorno, Heidegger und Gehlen in systematischer Absicht
Auteur:
Seubold, Günter
Jaar:
1998
Taal:
Onbepaald
Uitgever:
München Alber 1998
Plaatsnummer:
ORPH.AES SEUB (Orpheus Instituut)
ISBN:
9783495478486
Paginering:
331 pages
Editie:
2
Samenvatting:
?Wer heute die ästhetischen Phänomene der Moderne verstehen will, muß zu diesem philosophischen Buch greifen.? (Musik und Kirche)?Das durch seinen kunstphilosophischen Tiefgang beeindruckende Buch provoziert eine gründliche Auseinandersetzung.? (Deutsche Tagespost)?Beeindruckend durch seinen kritisch-analytischen Tiefgang. Die Gedankengänge bieten spannende, neue Ein- und Ausblicke. Nicht zuletzt die klare Sprache wirkt erhellend.? (Kunstforum International)?Seubold vermag vor allem eines: über den allerorts konstatierten status quo der Kunstdebatte produktiv hinauszuweisen.? (Dresdner Kulturmagazin)?Une réflexion profonde et fructueuse sur la relation de la théorie esthétique et la pratique concrète des arts.?(CONCORDIA. Revue Internationale de Philosophie)?Das Buch ist im Zusammenhang kunstpädagogischer Begründungsfragen von größtem Interesse.? (Kunst+Unterricht)?Der durchdringende Sachverstand in den Bereichen der Musik und der Malerei ist bemerkenswert und selten. Die Ausarbeitung einer ?generativ-destruktiven Ästhetik? wird im Diskurs der akademischen Ästhetik und darüber hinaus Beachtung finden.? (Philosophischer Literaturanzeiger)
Permalink:
https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000015149