Fingerübungen: Musikgesellschaft und Wertungsforschung
- Type:
- boek
- Titel:
- Fingerübungen: Musikgesellschaft und Wertungsforschung
- Jaar:
- 1970
- Taal:
- Onbepaald
- Uitgever:
- Wien Elisabeth Lafite Wien 1970
- Plaatsnummer:
- ORPH.AES KAUF (Orpheus Instituut)
- Paginering:
- 214 pages
- Samenvatting:
- Thesen über WertungsforschungVersuch über das Österreichische in der MusikNachbarn im DonauraumAnbruch des Jahrhunderts. Zur Inoffizialität der Wiener SchuleRede in Alban Bergs LandschaftVom Jammer mit dem aktuellen Musikleben. Thema mit fortsetzbaren VariationenKanon des FestlichenExkurs 1: Träume vom Salzburger Kern. ProgrammvorschlägeExkurs 2: FestspieldramaturgieModelle regionaler MusikgeschichtsschreibungAnsprache an junge Komponisten.Zur Problematik der Werkgestalt. Bewusstseinskategorien in der Musik des 18. Jhts.Säkularisierung des Kirchenlieds eine WertungsuntersuchungSchlussbemerkung. Zum neuen Phänomen der RevolutionsindustrieHarald Kaufmann (19271970) war Musikwissenschaftler und Publizist auch Jurist.Dissertation über Methoden der philosophischen Interpretation. Er war Kulturressortchef der Tageszeitung Neue Zeit. 1967 gründete er das Institut für Wertungsforschung an der Kunstuniversität Graz, spezialisiert auf ästhetische Kriterienforschung durch Untersuchung sowohl ästhetische Objekte wie auch Verhaltensmodelle bei der Urteilsbildung. Bücher: Eine bürgerliche Musikgesellschaft, Geist aus dem Ghetto: Zur jüdischen Kultur in der Donaumonarchie, Hans Erich Apostel. Sein Briefwechsel ist zugänglich in der Akademie der Künste Berlin.
- Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000015381