19. Jahrhundert II: Theorie / Ästhetik / Geschichte. Monographien
- Type:
- boek
- Titel:
- 19. Jahrhundert II: Theorie / Ästhetik / Geschichte. Monographien
- Jaar:
- 2002
- Onderwerp:
- Music theory
- Taal:
- Duits
- Uitgever:
- Laaber Laaber-Verlag 2002
- Plaatsnummer:
- ORPH.TRE DAHL (Orpheus Instituut)
- ISBN:
- 9783890072401
- Paginering:
- 938 pages
- Reeks:
- Gesammelte Schriften in 10 Bänden 5
- Samenvatting:
- Die Musik des 19. Jahrhunderts:Kapitel I: 1814-130 - Kapitel II: 1830-1848 - Kapitel III: 1848-1870 - Kapitel IV: 1870-1889 - Kapitel V: 1889-1914Klassische und romantische Musikästhetik:Die Idee des Klassischen und die Realität der Affekte - 'Dschinnistan' oder Das Reich der absoluten Musik - Ästhetik des musikalischen Alltags - Von der Systemphilosophie zur Kulturkritik - 'Arbeiten des Geistes in geistfähigem Material' - Aporien der Programmusik - 'Opus metaphysicum' -Ziel des hier vorgestellten Projektes ist es, das nach Breite und Qualität einzigartige wissenschaftliche und kritische ?uvre in angemessener Breite zu publizieren. Es liegt bisher nur fragmentiert und verstreut vor: Eine große Anzahl von wissenschaftlichen Zeitschriften, Kongressberichten und schwer zugänglichen Tageszeitungen enthält den reichen Fundus an Aufsätzen, der neben die Bücher und Monographien tritt und das Bild der wissenschaftlichen Tätigkeit Dahlhaus? und den Ertrag dieser Tätigkeit enorm bereichert. Die Ausgabe der Gesammelten Schriften soll vor allem auch den ?uvre-Charakter deutlich machen und damit der bruchstückhaften und unzureichenden Rezeption entgegenwirken: den Zusammenhang einer Lebensleistung, außerdem die zwischen den Texten und zwischen den Arbeitsgebieten verlaufenden Stränge, und endlich die Konsistenz und Komplexität einer Argumentation, die sich vollständig oft erst im Zusammenhang mehrerer Texte erschließt. In 10 Bänden werden die wichtigsten und für die wissenschaftliche Diskussion sowie die Dokumentation der Entwicklung des Faches primären Texte Dahlhaus? herausgegeben, ergänzt durch editorische Anmerkungen, in denen vor allem die Fundstellen der Zitate anderer Autoren in den Texten nachgewiesen werden. Dazu treten ein vollständiges Verzeichnis sämtlicher erreichbarer Schriften des Autors (wobei die bekannt gewordenen Übersetzungen in andere Sprachen ebenfalls bibliographisch nachgewiesen werden) sowie Register, die einen schnellen und zuverlässigen Zugang zum Gesamtwerk von Carl Dahlhaus ermöglichen.
- Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000015604