"Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst": Studien zu Liszts Beethoven-Rezeption
- Type:
- boek
- Titel:
- "Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst": Studien zu Liszts Beethoven-Rezeption
- Jaar:
- 1999
- Onderwerp:
- Beethoven, Ludwig van
Liszt, Franz
19th Century (1801-1900)
Music history - Taal:
- Duits
- Uitgever:
- Sinzig Studiopunkt 1999
- Plaatsnummer:
- ORPH.BIO BEET e (Orpheus Instituut)ORPH.BIO BEET e (Orpheus Instituut)
- ISBN:
- 389564031X
- Paginering:
- 2 vols. (434+164 pages)
- Reeks:
- Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert: Studien und Quellen 6
- Samenvatting:
- Beethoven nahm in Liszts Denken stets eine Sonderstellung ein. Als Pianist, Dirigent, Bearbeiter, Komponist, Lehrer und schließlich als Herausgeber Beethovenscher Kompositionen beschäftigte sich Liszt zeitlebens nicht nur mit einzelnen Werken, sondern mit dem gesamten Schaffen Beethovens. Aufschluß über Liszts Beethoven-Rezeption geben Presseberichte über Aufführungen, Aufzeichnungen aus Liszts Schülerkreis über die Erarbeitung Beethovenscher Werke im Unterricht, Memoiren der Schüler sowie nicht zuletzt Liszts Schriften und seine Beethoven-Transkriptionen. Axel Schröter hat dieses umfangreiche Material zusammengestellt und ausgewertet. Ein Großteil davon, besonders der französischen Quellen, wird hier erstmals wiedergegeben. Wie interpretierte Liszt Beethovens Kompositionen? Welche Bedeutung maß er Beethovens Schaffen allgemein bei? Indem er diesen Fragen nachspürt, zeichnet er ein facettenreiches Bild von Liszts Beethoven-Verständnis und von den Wandlungen, denen es unterworfen war.
- Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000017674