Stenographische Umarmung: Sergiu Celibidache beim Wort genommen

Type:
boek
Titel:
Stenographische Umarmung: Sergiu Celibidache beim Wort genommen
Auteur:
Celibidache, Sergiu; Piendl, Stefan; Otto, Thomas
Jaar:
2002
Onderwerp:
Music criticism
Taal:
Duits
Uitgever:
Regensburg Conbrio Verlagsgesellschaft 2002
Plaatsnummer:
ORPH.TRE CELI (Orpheus Instituut)
ISBN:
9783932581557
Paginering:
157 pages
Samenvatting:
Sergiu Celibidache - sein Weg begann 1945 bei den Berliner Philharmonikern, die er in schweren Zeiten über 400 mal dirigierte und endete 1996 bei den Münchner Philharmonikern, die er an die Weltspitze führte.Wie kein zweiter Dirigent des 20. Jahrhunderts hat er die Musikwelt nicht nur mit seinen musikalischen Auffassungen sondern auch durch seine Aussagen polarisiert.Für diese Buch wurden Zitate von ihm ausgewählt, die seine Persönlichkeit ebenso deutlich werden lassen wie seine Einstellung zur Musik, zum Musikbetrieb und zu seinen Protagonisten: Celibidaches Ablehnung von Tonaufnahmen, seine Urteile über Komponisten, Dirigenten und Solisten, der Einfluss des Zen-Buddhismus auf sein Musikverständnis, seine Haltung gegenüber Musikkritikern und Publikum.Zitate, die zum Nachdenken anregen, neue Perspektiven aufzeigen, zum Widerspruch veranlassen, und so manches mal zum Lachen bringen ....KlappentextSergiu Celibidache - sein Weg begann 1945 bei den Berliner Philharmonikern, die er in schweren Zeiten über 400 mal dirigierte und endete 1996 bei den Münchener Philharmonikern, die er an die Weltspitze führte. Wie kein zweiter Dirigent des 20. Jahrhunderts hat er die Musikwelt nicht nur mit seinen musikalischen Auffassungen sondern auch durch seine Aussagen piolarisiert.Für dieses Buch wurden Zitate von ihm ausgewählt, die seine Persönlichkeit ebenso deutlich werden lassen wie seine Einstellung zur Musik, zum Musikbetrieb und zu seinen Protagonisten: Cellis Ablehnung von Tonaufnahmen, seine Urteile über Komponisten, Dirigenten und Solisten, der Einfluß des Zen-Buddhismus auf sein Musikverständnis, seine Haltung gegenüber Musikkritikern und Publikum. Zitate, die zum Nachdenken anregen, neue Perspektiven aufzeigen, zum Widerspruch veranlassen, und so manches Mal zum Lachen bringen...Über den AutorStefan Piendl, geboren 1965, war 15 Jahre in führenden Management-Positionen im Bereich Klassische Musik der Unternehmen Sony, EMI und BMG aktiv. Seit 2007 ist er Geschäftsführer der Arion Kultur & Management GmbH, die auf Beratung und Projekt-Management im Musik- und Medienbereich spezialisiert ist. Neben der engen Zusammenarbeit beispielsweise mit Nikolaus Harnoncourt, den Berliner Philharmonikern und Wiener Philharmonikern gehört das mit drei Goldenen Schallplatten ausgezeichnete Rilke Projekt zu seinen Erfolgen.
Permalink:
https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000019091