Beethovens Ohr: die Emanzipation des Klangs vom Hören
- Type:
- boek
- Titel:
- Beethovens Ohr: die Emanzipation des Klangs vom Hören
- Jaar:
- 2020
- Onderwerp:
- Beethoven, Ludwig van
Music psychology - Taal:
- Duits
- Uitgever:
- München Edition Text + Kritik 2020
- Plaatsnummer:
- ORPH.BIO BEET e (Orpheus Instituut)
- ISBN:
- 9783967074529
- Paginering:
- 156 pages
- Samenvatting:
- Ge·hör : Sinneswahrnehmung von Lebewesen, mit der Schall wahrgenommen werden kann; einer der fünf klassischen Sinne -- Wahr·neh·men : mit den Sinnen aufnehmen, erfassen -- Kör·per·be·wusst·sein : Gefühl für den eigenen Körper -- Auf·schrei·ben : etwas schriftlich festhalten, notieren, vermerken -- Ver·ste·hen : deutlich hören, den Sinn von etwas erfassen -- Über·schre·iten : über etwas hinübergehen, (eine Vorschrift) nicht beachten, sich nicht (an ein bestimmtes Mass) halten -- Fas·sen : mit der Hand an eine bestimmte Stelle greifen, anfassend berühren, ergreifen und festhalten -- Tas·ten : vorsichtig fühlende, suchende Bewegungen ausführen, um Berührung mit etwas zu finden -- Be·frei·en : durch Überwindung von Widerständen aus einer unangenehmen Lage herausholen -- Be·lau·schen : forschend beobachten, zu erfassen suchen -- Er·öff·nen : freilegen, Unerwartetes mitteilen, zugänglich machen, offenbar werden lassen -- Taub : nicht mehr hören können, ohne Empfindung, wie abgestorben, nicht verwertbar.
- Permalink:
- https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000020755