Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirche und des kunstbaren Orgelwerks wie auch des großes Fasses auf dem Kurfürstlichen Residenzhause Gröningen

Type:
boek
Titel:
Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirche und des kunstbaren Orgelwerks wie auch des großes Fasses auf dem Kurfürstlichen Residenzhause Gröningen
Auteur:
Anonymous; Reipsch, Ralph-Jürgen
Jaar:
1695
Onderwerp:
17th Century (1601-1700)
Organ
Organology
Groningen (Netherlands)
Taal:
Duits
Uitgever:
1695 1996
Plaatsnummer:
ORPH.INS 3.1a NL.GRO (Orpheus Instituut)
Paginering:
16 pages-xii
Editie:
Reprint
Nota:
Am 2. August 1596 versammelten sich in der Kapelle des neu erbauten erzbischöflichen Residenzschlosses zu Gröningen bei Halberstadt 54 der bedeutendsten Organisten aus allen Teilen  Deutschlands, darunter Hans Leo Haßler, Joachim a Burgk und Michael Praetorius. Der Hausherr, Herzog Heinrich Julius von Braunscheig-Lüneburg (1564-1613), postulierter Bischof von Halberstadt, hatte eingeladen, die durch den Halberstädter David Beck 1592 bis 1596 aufgerichtete Orgel zu „probieren“.Die historische Bedeutung, die der nicht erhalten gebliebene Gröninger Renaissancebau besaß, die 400. Wiederkehr jener denkwürdigen Einweihung der David-Beck-Orgel, aber auch die notwendige Erinnerung an ein Instrument, welches mit den Namen der wegbereitenden Musiktheoretiker Praetorius und Werckmeister unmittelbar verbunden ist, sollte Grund genug sein, einen Nachdruck der „Gründlichen Beschreibung“ vorzulegen.
Permalink:
https://www.cageweb.be/catalog/orp01:000020769