Studien zur Sozialgeschichte Israels.

Titel:
Studien zur Sozialgeschichte Israels.
Auteur:
Kessler, Rainer.
Jaar:
2009
URL:
http://limo.libis.be/GSG:PHYS_ITEMS:32LIBIS_ALMA_DS71161783300001471
Taal:
Duits
Uitgever:
Stuttgart Katholisches Bibelwerk, 2009
Plaatsnummer:
ISBN:
978-3-460-06461-4
Paginering:
304 p.
Reeks:
Stuttgarter biblische Aufsatzbände 46
Samenvatting:
Das Wirtschaftsrecht der Tora, Das hebräische Schuldenwese. Terminologie und Metaphorik, Silber und Gold, Gold und Silber.Zur Wertschätzung der Edelmetalle im Alten Israel, Frühkapitalismus, Rentenkapitalismus, Tributarismus, Antike Klassengesellschaft. Theorien zur Gesellschaft des Alten Israel, Zur israelitischen Löserinstittution, Das Sabbatgebot, "Nun wohlan, ihr Reichen...!" Gottessegen und Mammon: Biblische Blicke auf Reichtum und Reiche, "Du sollst nicht begehren...". Kleine biblische Sozialgeschichte der Grier, Benennung des Kindes durch die israelitische Mutter, Die Sklavin als Ehefrau. Zur Stellung der (...), Die Ameise - anarchisch oder Staaten bildend?, Soziale Sicherung in vorstaatlicher, staatlicher und substaatlicher Gesellschaft: Das Beispiel des antiken Israel, Chiefdom oder Staat? ZurSozialgeschichte der frühen Monarchie, Gott und König. Grundeigentum und Fruchtbarkeit, Differenz und Integration: Reaktionen auf die soziale Krise des 8. Jahrhunderts, Samaria-Papyri und Sklaverei in Israel, Armenfürsoge als Aufgabe der Gemeinde. Die Anfänge in Tempel und Synagoge, Konstruktion von Identität in den Makkabäerbüchern, Arbeit, Eigentum und Freiheit. Die Frage des Grundeigentums in der Endgestalt der Prophetenbücher, Gojim in Dtn 15,6; 28,12: "Völker oder "Heiden"?, Die Rolle des Armen für Gereichtigkeit und Sünde des Reichen. Hintergrund und Bedeutung von Dtn 15,9;24,13.15, Die angeblichen Kornhändler von Amos 8,4-7, Bibel und Zukunft der Arbeit. Von Nutzen und Grenzen biblischer Texte bei sozialethischen Fragen
Permalink:
https://www.cageweb.be/catalog/cgw03:000006469